Ein (mMn) indirekter Indikator für sparsames Fahren ist die SIA. Hab es tatsächlich (zumindest rein rechnerisch) geschafft, über die 30.000km zu kommen
Beiträge von TheBMW
-
-
Ich hab meinen auch bei einem Händler (kein BMW-Händler oder NL!) ohne vorherige Besichtigung gekauft. Hatte mehrere Telefonate mit dem Verkäufer, hab mir auch Bilder usw zuschicken lassen, hab auch bzgl Kratzern usw gefragt. Hatte natürlich laut Verkäufer keine.
Also Auto gekauft und abgeholt (war bei Bonn in der Nähe, hab den abends erst im Dunkeln übernommen) und daheim kam dann die Ernüchterung bzgl Kratzern.... Ich würde keinen mehr ohne Vorabbesichtigung kaufen.
-
3 Zylinder klingen übrigens irgendwie alle geil...... An Sound nicht zu übertreffen.
Ich hatte vor 3 Jahren oder so einen FoFo III mit dem 1l-3Zylinder (125PS), der ja seit Jahren Engine of the Year ist. Mein Fazit war: klingt angestrengt, zieht untenrum nicht gscheid und säuft wie blöd obenrum.
-
Selbst wenn es nur ein Einbruchschaden (mit Vandalismus) war, wird es dazu ein Gutachten geben. Dieses würde ich mir zeigen lassen.
-
Das Service Paket war 350€. Dafür wurde Motoröl und Mikrofilter gewechselt. Die Bremsflüssigkeit mit 100€ durft ich ja nun selbst bezahlen (da ist auch auf höherer Ebene nichts zu machen). Aber nehmen wir mal an, das wäre mit drin. Motoröl + Mikrofilter + Bremsflüssigkeit für 350€... Gut kalkuliert von BMW. Ich bin da sicherlich nicht der erste der dadrauf reingefallen ist. Für mich waren die 3 Sachen ja nun 450€.
Wenn du das gleich Paket in München (der Preis wird sich hier nicht ändern) nimmst, hast du gespart. Der kleine Service (wie von dir beschrieben) liegt hier bei 386,25€ in der NL. Und da BMW sowas ja nicht regional anbietet, sondern deutschlandweit, passt es dann wieder. Übrigens läge der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei der NL München bei ca 150,-/200,- irgendwo
-
Zumal du auch das Öl aus dem Wandler bekommen musst. Entweder hat der Wandler eine Ablaßschraube oder man muss den Wandler ausbauen (dazu muss das Getriebe raus). Ich weiss allerdings nicht, ob dieser Schritt beim Spülen entfällt und man dadurch auch den Wandler gespült bekommt.
Je nachdem, woher du kommst, kann ich auch Automatik Berger in Augsburg empfehlen. Wobei ZF die definitiv beste Lösung ist.
-
-
F31 320d EZ 02/2013 mit Navi Business und ich hab den Menüpunkt "Servicehistorie". Da ist seit dem ersten Service alles eingetragen.
Man muss aber nach oben scrollen, da der Punkt erstmal "versteckt" ist.
-
Das passt halt perfekt in die Aufnahme unten am Wagen, somit kann nix verdrückt werden. Wer mal selbst die Reifen gewechselt hat sollte es kennen.
Naja, ich hab halt eine Hebebühne...
-
Entschuldigt die Frage, aber wozu braucht man das?