Weil die rechte Düse nur knapp über den Scheibenwischer und an den rechten Scheibenrand hin spritzt
Beiträge von TheBMW
-
-
Bei mir läuft es auch recht zügig/in normalem Tempo rein
-
Über die Suche hab ich nix gefunden:
(Wie) Kann selbst man die Scheibenwaschdüsen einstellen oder muss ich zum
?
-
Das wird mir garnicht angeboten im connecteddrive-Portal. Da kann ich nur "BMW Online" und "Teleservices" buchen
-
Ich hab auch Navy Business (CIC) und hab das auch schon mehrmals beobachtet, daß der Wagen einen Datenaustausch macht. Wenn ich jedoch BMW Online oder sonstige Dienste (nichts gebucht von mir) versuche, aufzurufen, meldet er, er habe keine Internetverbindung und man solle es zu einem anderen Zeitpunkt versuchen. Alternativ BMW kontaktieren.
Das würde mich auch interessieren, welche Daten da gesendet oder empfangen werden.
-
Fahrzeug: BMW f30 335i
beim freundlichen in Soltau;)
Service Standartumfang 16,60€
Service Motoröl 24,90
Satz Ölfilter Einsatz 15,36
Voll Synth Öl 5w30 inkl alt öl ents. 136,05Fahrzeugwäsche von hand 0,00€
Service Luftfiltereinsatz 8,30€
Luftfiltereinsatz 37,59€Gesamt mit märchensteuer 284,17€
Für mich ein äußerst akzeptabler Preis!
Sag mal, bekommst du Prozente bei dem Händler? Daß die AW´s günstiger sind als in München, ist verständlich. Aber das die Ersatzteile wesentlich günstiger sind als in München, kann ja nur am Rabatt liegen.
-
Er meinte bestimmt, daß das Nassbremsverhalten nicht besser wird, weil die Scheiben nur an- und nicht durchgebohrt sind. Somit also eigentlich Käse, weil das Wasser ja nicht weg kann. Irgendwann ist die "Bohrmulde" ja auch voll mit Wasser und damit ist der Effekt wie bei einer normalen Serienscheibe.
-
Focus TDCi über 260.000km nur normalen Diesel getankt, nie ein Problem gehabt und mein 3er hat nun 130.000km runter und fast nie AU getankt (insgesamt evtl 8x in den letzten 30.000km) und auch da bisher noch keine Probleme. Aber evtl ist die Laufleistung noch zu gering oder es liegt tatsächlich viel am Fahrprofil, weil beide Fahrzeuge selten Kurzstrecken fuhren/fahren.
-
Die Frage ist, ob wir hier überhaupt einen Diesel-Kilometer-König haben?
-
Meinen FoFo II hab ich als 8-jährigen mit knapp 260.000km und den originalen Xenon verkauft (die noch wunderbar leuchteten).