Beiträge von TheBMW

    Es geht um diese Ausstattung:


    Die Gurte für Fahrer und Beifahrer wurden, wie auf den Bildern zu sehen, abgeschnitten. Du musst bei der Montage einfach deinen Sicherheitsgurt unter der Blende des jeweiligen Sitzes losschrauben und an den "neuen" Sitzen anschrauben.


    Thema Airbags: Diese dürfen offiziell nicht privat und auch nicht über eBay verkauft werden. Deswegen ist dieser Hinweis immer da.


    Gurtstraffer: Wenn die wirklich demontiert sind (was ich beinahe nicht glaube), dann montiere die von deinen Sitzen


    Die Ausstattung kannst du eigentlich problemlos (handwerkliches Geschick und Kenntnis vorausgesetzt) montieren. Du musst halt nur schauen, ob du jetzt auch schon el. Sitze hast. Ansonsten musst du die Elektrik nachrüsten und das ist etwas mehr Aufwand. Ansonsten hast du permanent extreme Fehlermeldungen. Bei mir waren es nur durch Abstecken des Kabels unterm Sitz schon
    -kein ESP
    -kein ABS
    -kein Airbag
    Erst nach Anstecken und Löschen der Fehler war alles weg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Wichtig bei der Sache, man sollte nie verschiedene Hersteller mischen und auch nicht verschiedene Farben !
    Manche sind ja gelb, grün oder blau (letzte am gängigsten) Es ist möglich das dabei ein Schaumgemisch entsteht oder die Wirkung des Entfrosters aufgehoben wird.


    Verwechselst du das nicht grad mit Kühlerfrostschutz?


    Beim Waschwasser hab ich das noch nie gehört und auch noch nie Probleme gehabt. Ich hab seit Jahren (auch in Kundenfahrzeugen) im Sommer ein gelbes von Sonax (ohne Frostschutz natürlich) und im Winter ein blaues vom Stahlgruber (mit Frostschutz) drin. Diese werden in der Übergangszeit bei der Einzelumstellfüllung natürlich vermischt und es gab noch nie Probleme (herstellerübergreifend)

    Na ja, solange Ihr nicht den Waschwasserbehälter mit dem Öleinfüllstutzen verwechselt, geht's ja noch. ;)


    Ich hatte mal vor ca 12 Jahren in der Werkstatt einen E39 540i mit dem Auftrag "Diagnosestecker reinigen" (der runde im Motorraum): Frau des Kunden wollte Öl nahfüllen, er meinte, sie sei zu doof dafür und machte es selber. Dann schüttete er einen Liter Öl in den Diagnosestecker und hinterher kamen alle möglichen Fehlermeldungen....

    So abwegig wie das klingt, aber hast du dir schon mal einen Chevy Suburban angesehen? Den gibt es mWn sowohl mit 3. Sitzreihe als auch Euro 6 und hat, dank V8, auch ordentlich Dampf.
    Auch wenn Chevrolet sich aus Deutschland zurück gezogen hat, haben die meisten Opel-Händler den Support übernommen und können (wenn GM-Händler) auch alles problemlos erledigen.
    Der Suburban ist aber halt schon ein fettes Teil in der Einfahrt...Platzmangel vorm Haus und Platzangst auf der Strasse darf man nicht haben

    Erst mal natürlich auch mein Beileid, aber letztendlich ist es ein Bagatellschaden. Hätte er dich weiter hinten getroffen (Bereich Kotflügel/Tür), wäre es wesentlich ärgerlicher und umfangreicher geworden. Dennoch wünsche ich dir ein Ende dieser Alltagsärgernisse.
    Und was deinen Entschluß gegen M-Paket betrifft: :thumbup:


    1. Temperaturregelung
    Bei mir im Golf ist Sync praktisch immer an. Wenn ich es wärmer will drehe ich 1x, wenn ich es kälter will auch 1x. So einfach ist das. Definitiv einfacher als 2 mal drehen, logisch, oder? Und dabei geht es jetzt nicht mal um den "Zeitaufwand" ein zweites Mal zu drehen, sondern eher darum, dass man seine Augen deutlich länger vom Fahrgeschehen entfernt hat. Weiß also nicht was die Diskussion soll, was jetzt "einfacher" ist.... und die Kosten für den einen Knopf zusätzlich gingen sicherlich auch nicht gerade in die Tausende.



    Ich hab nur die 1-Zonen-Klimaautomatik, hatte aber im FoFo II eine 2-Zonen-Klimaautomatik. Dort war es ledeglich möglich, ein Temperaturdelta von 4°C einzustellen und es gab keinen Sync-Knopf. Ich fand es nie problematisch, wenn bei mir zB 20°C und nebenan eine andere Temperatur eingestellt waren. Wieso muss ich denn die Beifahrerseite synchron mitregeln?


    Kann ich denn überhaupt im BMW ein Delta von 10°C und mehr erzeugen?