Beiträge von TheBMW

    - Einkaufen fahren wird bald nicht mehr notwendig sein, der Sprung ins Onlinegeschäft für Lebensmittel steht bevor.


    Und wie kommen die Lebensmittel, die Wohnwand, der Kühlschrank, etc zu dir? Wird auch via DSL online geschickt....



    - Pendeln? Auch hier geht der Trend zur Heimarbeit - das geht heute natürlich noch lange nicht bei jedem Beruf, aber es werden mehr - langfristig wird die Arbeit sich massiv verändern.


    Wird sie sich nicht! Denn allein das Handwerk war schon immer mobil, ist mobil und wird mobil bleiben. Und ohne Handwerk liegt das Leben brach. Dein Haus baut dir kein Roboter (und selbst wenn, wie kommt der da hin, wo er hin muss?), alle materiellen Güter werden irgendwo produziert, repariert usw...Das ist ein Fakt, den die geschniegelten Anzugträger gerne ausser Acht lassen. Dass bei den Papiertigern, die höchst unproduktiv sind, Heimarbeit kein Problem ist und die sich für den Nabel der Welt halten, das Verständnis für richtige Arbeit (und deren einfach notwendige Mobilität) fehlt, ist klar....


    (und ja, ich hab ein Problem mit Schlipsträgern ;) )



    - Urlaub - was ist das schon? Bisschen körperliche Erholung und schöne Erinnerungen - du kennst Total Recall? Erinnerungen ist es egal ob sie echt oder künstlich sind. So abwegig ist das Szenarion nicht ;)


    Damit verleugnest du aber die immer noch (und das wird so bleiben) die notwendige Erholung für den Körper. Der Organismus braucht nun mal seine Ruhephasen. Das ist nicht alles psychisch und lässt sich nur im Kopf umprogrammieren....

    Ich verstehe nicht, wie auf der Ökobilanz rumgeritten wird. Die Lösung kann ja auch nicht sein, weiterhin das Öl zu verbrennen, das ist ja wohl auch abzusehen. Auch wenn aktuell noch der Strom aus Kern- oder Kohlekraftwerken kommt.....


    Hier muss ich mal kurz einhaken:


    Ich arbeite in einer kerntechnischen Anlage (ist zwar nur ein Forschungsreaktor, aber dennoch...) und bei uns gehen Sachverständige (in unserem Fall TÜV Süd) und Behörde ein und aus. Ganz Deutschland schimpft auf die unsichere Atomenergie und hier werden die Kraftwerke vom Netz genommen. Der nun fehlende Strom wurde seit der merkelschen Energiewende entweder durch KKW oder Einkauf ausländischen Stroms gedeckt. Und wo wird der Strom aus Frankreich oder Tschechien herkommen? Aus einem AKW! Und es werden aktuell grenznah das ein oder andere AKW gebaut. Jedoch haben unsere Nachbarländer keine derart hohen Sicherheitsstandards und Auflagen wie wir Deutschen in unseren AKWs. Ich hab mich darüber schon oft mit Leuten unterhalten und es ist unfassbar, wie wenig die Leute über Kontamination, Strahlung usw wissen bzw Schwachsinn aus Sendungen wie "Galileo" nachplappern.
    Geh mal in ein AKW beim Tag der offenen Tür, schau es dir an und lass dir das alles mal genau erklären ;)

    Der Motor stoppt tatsächlich bei rollendem Fahrzeug und einer Geschwindigkeit >3km/h (kann man immer sehr gut im HUD sehen). Jedoch hab ich in diesen Situationen sowieso keinen Gang (Handschalter) eingelegt und der Wagen rollt allein aus.


    Von daher hab ich dadurch auch keine Komforteinbußen und mir taugt das sogar, dass das Fahrzeug nicht bis zum kompletten Stillstand wartet. Der Motor startet jedoch auch nicht beim Betätigen der Bremse, sondern nur beim Kuppeln oder Lenkradeinschlag (Gaspedal allein hab ich nicht probiert, weil ich eh keinen Gang eingelegt hab).