Nicht nur in Nicht-EU-Ländern: In Rom zb ist sowas an den Fußgängerampeln mit hohem Verkehrsaufkommen auch (Für Kraftfahrzeuge weis ich es nicht, da ich nur zu Fuss unterwegs war)
Beiträge von TheBMW
-
-
Wie läuft denn das überhaupt mit der Garantie gegen Durchrostung ab?
Bei Ford muss man alle 12 Monate zur Karosserie- und Lackkontrolle und das wird im Serviceheft auch protokolliert. Ist das bei BMW in der Inspektion enthalten?
-
Viel Kurzstreckenbetrieb?
-
Ich hab mir aus der Bucht ein Stoßdämpfer-Werkzeugsatz geholt und funktioniert einwandfrei. Wird bei mirsehr oft benutzt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Geht mir genauso. Habe noch nie Probleme mit ATE gehabt und verbaue die auf allen möglichen Fahrzeugen.
-
Oder selbstklebender Schaumstoff/-gummi
-
Ist einer von euch zufällig am 24.09.2016 auch in München?Vui Spaß....da is Wiesn
-
Du musst die Hebel für die Lehnenverstellung und Kippverstellung des Sitzes abziehen (sind recht stramm) und dann ist darunter noch eine (?) Schraube. Danach kann man die Belnde aushaken und abnehmen.
-
Stimmt, der Sicherungskasten an der rechten A-Säule ist in der BA nicht enthalten und beschrieben. Hab hier auch mal eine defekte Sicherung für die OBD-Schnittstelle gehabt und diese nur dank des Forums gefunden.
Um ranzukommen, muss die Unterverkleidung des Handschuhkastens und dann das Kick panel rechts demontiert werden. Zur Demontage des Kick panels muss die Abdeckung des Schwellers (das längliche Plastikteil) weg. Dann ist über dem Sicherungskasten noch eine Abdeckung, die mit einer Torx-Schraube oben gesichert und auf der einen Seite eingehakt ist.
Es kann sein, daß man den Teppich auch noch wegklappen muss.So schaut das dann drunter aus (unter der schwarzen Abdeckung unterhalb der Stecker sind die Sicherungen)
-
In der Historie taucht nur der Bremsflüssigkeitswechsel auf - neu e Scheiben oder Beläge werden nicht erfasst. Lediglich die Serviceanzeige für die Beläge muss man zurückstellen - das geht aber auch ohne BMW Werkstatt und Tester.
Und wie wird das gemacht? Gerne auch per PN, falls das hier nicht offen geschrieben werden darf.