Die Mischabrollumfänge werden zu Problemen bei den Assistenzsystemen wie ESP, ABS und ASR führen. Evtl auch beim RDKS, wenn indirekt gemessen wird.
Beiträge von TheBMW
-
-
Hier gab es doch schon einen Thread, der sich mit der gleichen Frage befasste
Tante Edit hat es gefunden:
-
Im Vergleich zum E46 ist es an der HA etwas kniffliger: man muss die Plastikverkleidung der Querlenker demontieren und auch das hintere Schwenklager vom unteren Querlenker und Stoßdämpfer lösen, damit man die Federn tauschen kann. Ist nicht mehr wie beim E46, wo es reichte, den Stoßdämpfer unten zu lösen.
-
BMW 393 7,5x17 ET 37 mit Bridgestone Blizzak LM 32 in 225/50R17 = 23,1kg
-
Dann auch mal von mir ein paar Werte:
BMW 404 8x20 ET 36 mit 225/35R20 Pirelli P Zero RFT
26,3kg
BMW 404 8,5x20 ET 47 mit 255/30R20 Pirelli P Zero RFT
28,0kg
BMW 394 7,5x17 ET 37 mit 225/50R17 Goodyear Excellence RFT
24,5kg
BMW 403M mit Serien-Pirelli vorne 24,8kg und hinten 25,9kg
-
-
Kannst du meiner Meinung nach leider nicht weil das Leder auf der Vorderseite für den Lichtleiter ausgespart ist.
Genau das wollte ich wissen - Danke
-
Mach mal bitte ein Foto der Türverkleidung ohne Lichtlieter und Akzentleiste.
Mich interessiert, ob man die Leisten nachrüsten könnte, wenn man kein Lichtpaket (und somit die Leisten) hat.
-
... und ob einem Tüver ein polterndes Lenkgetriebe gefällt (so es denn überhaupt auffällt) ?

Wie sollte es ihm auffallen? Probefahrten werden nicht gemacht, auf den 10m in die Prüfhalle wird es sich nicht bemerkbar machen und auf der Bühne im angehobenen Zustand ist alles fest.
-
Bei meinem wäre zwar erst dieses Jahr im Februar die HU fällig gewesen, aber das hat der Händler letztes Jahr im Oktober bei Kauf mitgemacht: ohne Mängel!
Jedoch bin ich selbst mit der Qualität des Fahrzeugs im Großen und Ganzen zufrieden, aber ich hätte mir in einigen Punkten mehr von einem Premiumfahrzeug erwartet. Deswegen kann ich nicht den Punkt "voll zufrieden" ankreuzen. Voll zufrieden bin ich nur mit dem Antrieb und dem Gripniveau.