Die M-Performance Seitenschweller sind diese kleinen Leisten unterhalb der M-Schweller. Die sieht man ja auf dem Bild auch. Die Folien selber kommen auf die M-Schweller drauf.
Beiträge von TheBMW
-
-
Da du aus LA bist, hättest du mal hier vorbei kommen können und mein STG ausprobieren.
Mir fällt dabei ein, daß ja zwei STG verbaut werden, wovon es von einem mehrere Versionen gibt. Ebenfalls hab ich noch eines der beiden übrig, da ich zur AHK beide mitbekam und im "Nachrüstsatz E-Teile" eines dabei ist.
-
Ich hätte jetzt auch keine Probleme mit den 130.000km und das bedeutet auch nicht zwangsläufig, daß gößere Ausgaben anstehen müssen. Ich hatte mir auch mal einen Wagn mit 129.000km als 2-jährigen gekauft (ebenfalls scheckheftgepflegt) und habe den mit 257.000km dann verkauft. Beim Kauf musste ich ledeglich die Bremsen rundum erneuern. Aber über die gesamte Laufzeit in meinem Besitz war kein Fahrwerksteil auszutauschen, kein Motordefekt oder sonstiges. Ledeglich die normale Wartung und eben Verschleißteile, wie Bremsen, waren fällig.
Wenn der Wagen einen ordentlichen Eindruck macht, wären die KM kein K.O.-Kriterium für mich. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
-
Wieso sollte das Rad nicht mehr mittig im Radhaus stehen?
Hat der M3 einen anderen Radstand?
-
Ich hab einen Storchenmühle-Kindersitz, der in meinem Focus problemlos passte. Im BMW hat man echte Probleme, den Gurt ins Gurtschloß zu stecken, da die Sitzausformung der Rücksitzbank zu schmal für den Kindersitz ist und somit der Sitz immer über das Gurtschloß rutscht. Der Sitzt ist hinten rechts montiert und Anschnallen kann man fast nur von der Fahrerseite aus. Da kann man den Sitz bisserl zur Seite drücken und dann gehts. Ein weiteres Problem ist dabei, daß das Gurtschloß gerne in die Rücksitzbank reinrutscht und die Lasche (der Metallbügel, der ins Schloß gesteckt wird) nicht gerade ist, sondern am Plastik zum Sitz hin leicht abgewinkelt ist.
Wenn der originale BMW-Sitz problemlos montierbar/anschnallbar wäre, würde ich den überteuerten sitz sogar kaufen. Aber ich habe irgendwo schon gelesen, daß es mit dem die gleichen Probleme gibt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Und der passt in den Kofferraum?

-
Es gibt sogar irgendein internes Schreiben für die Händler, daß ein "zusätzlicher" Kennzeichenhalter keinesfalls montiert werden darf. Das vordere Kennzeichen muss gebohrt und direkt auf dem serienmäßigen Halter geschraubt werden. Grund hierfür soll irgendwas mit Personenschutz beim Unfall oder so sein.
Tante Edit hat es mir rausgesucht:
-
Du hast die nach EBA eingebaut und codiert?
Meine hat im Notprogramm* nach Selbsteinbau ohne Codierung geschwenkt.
*man musste halt die Taste solange betätigen, bis sie vollkommen ein-/ausgefahren war
-
Meiner hat im November 2015 beim PPK-Einbau das letzte Update bekommen
-
Alles anzeigen
Ich habe F020-16-03-501 und würde relativ nah wohnen (komme aus den Münchner Nord/Westen).
Es gibt 2 Einträge für die Sportanzeige bei mir:
- Sportanzeige aktiveren/deaktiveren
- Einheiten ändern
Beide Funktionieren bei mir.
Du weißt das man die dort umstellt wo man Generell alle Einheiten so einstellt?Da ich auch noch CIC hab und in Freising wohne, könnten wir uns mal treffen und ihr dürft mir die Sportanzeigen codieren
, wenn es recht ist.