Beiträge von TheBMW


    Eben, der Einwand mit der Mittenzentrierung hat mich auch gewundert, zumal das gerade bei den H&R-Spurplatten gar keine Rolle spielen dürfte - wegen der Nut.


    Wenn du unbedingt Spurplatten drauf machen willst, dann würde ich die nach der Montage (wird ja über die Mittenzentrierung zentriert und zusätzlich über die Schrauben mit Konus auch nochmals ausgemittelt) mit "L" und "R" (wenn rundum gleiche, dann noch mit "V" und "H") sowie einer Markierung zwischen Spurplatte und Radnabe kennzeichnen. So ist zumindest für die Zukunft gesichert, daß die jeweilige Spurplatte immer am gleichen Rad und immer in der richtigen Position zur Nabe sitzt.


    Btw: Ich habe bisher auch noch nix von Unwuchten durch Spurplatten gehört oder gar selbst erfahren. Und es gibt wohl Geräte, mit denen man die Räder am Fahrzeug wuchten kann, so daß Unwuchten von Spurplatten, Bremsscheiben, usw kompensiert werden.

    Das ist vollkommen egal, da sowieso immer der Radnabenmitte der Referenzpunkt ist. Es muss nur der Reifenfülldruck laut Herstellervorgaben sein, die Reifen nicht ungleichmäßig abgefahren und das Fahrzeug nach Herstellervorgaben beladen sein. Aber darum kümmert sich eh der Betrieb, der vermisst.


    Lange Rede, Kurzer Sinn: Felgengröße ist wurscht!

    Motion und Move sind die Kartensoftwareversionen (oder wie man das auch immer nennt) der Navis. Ich hab zB ein CIC Navi Business mit der "Move"-Kartenversion. Ich kann also auch nur die Move-Updates draufladen.