Beiträge von TheBMW
-
-
Da wird man dann die Diebstahlsanzeige der Polizei vorlegen müssen.
-
Suchst du so eine Innenraumwannematte, die hinten einen Lappen hat, den man rausklappen kann?
-
Bzgl X-Drive: Laut einem
kann es schon zu Problemen beim Allrad kommen, wenn die Profiltiefe mehr als 2mm Unterschied von vorne zu hinten aufweist. Ob das stimmt, oder der nur neue Reifen verkaufen will,, weiß ich nicht. -
Lass die Federn einfach eintragen und wecke keine schlafenden Hunde, in dem du die auf die AHK extra hinweist.
-
Die elektrisch ausfahrbare AHK habe ich ja auch! Deine war ab Werk verbaut? Ich habe nämlich für Anhängerbetrieb 1285 kg im Fahrzeugschein stehen. Wieviel kg hast Du denn da als hintere Achslast stehen?
Ich hab meine selbst eingebaut. Jedoch stand von Anfang an in den Papieren:
"F.1/F.2: 2115 B.ANHÄNGEBETRIEB*7.2/8.2: 1315 B.ANHÄNGEBETRIEB*WW.AHK LT.EGTG*O.1:1800 BIS 8% STEIG."
Zu den Federn ist kein Vermerk bzgl der AHK gemacht worden. Nur, daß ich nur originale Rad-/Reifenkombinationen fahren darf
-
205/55R16 6mm 7,5kg (Personenwage)Die Größe ist uninteressant, da auf dem F3x nicht zulässig
-
Könntet Ihr mal bitte die jeweilige ET dazu schreiben?
Danke -
Ich hab die ACS iVm der eAHK verbaut und war kein Problem beim Eintragen.
-
Eben, der Einwand mit der Mittenzentrierung hat mich auch gewundert, zumal das gerade bei den H&R-Spurplatten gar keine Rolle spielen dürfte - wegen der Nut.Wenn du unbedingt Spurplatten drauf machen willst, dann würde ich die nach der Montage (wird ja über die Mittenzentrierung zentriert und zusätzlich über die Schrauben mit Konus auch nochmals ausgemittelt) mit "L" und "R" (wenn rundum gleiche, dann noch mit "V" und "H") sowie einer Markierung zwischen Spurplatte und Radnabe kennzeichnen. So ist zumindest für die Zukunft gesichert, daß die jeweilige Spurplatte immer am gleichen Rad und immer in der richtigen Position zur Nabe sitzt.
Btw: Ich habe bisher auch noch nix von Unwuchten durch Spurplatten gehört oder gar selbst erfahren. Und es gibt wohl Geräte, mit denen man die Räder am Fahrzeug wuchten kann, so daß Unwuchten von Spurplatten, Bremsscheiben, usw kompensiert werden.