Schreib mal die Firma Schmdt Felgen an. die werden ja wissen, welches Auto die da hergenommen haben ![]()
Beiträge von TheBMW
-
-
War bei meinem auch so und wurde letzten November (Km-Stand ca 102tkm) auf Kulanz (laut BMW hätte es ca 500,- gekostet) erneuert.
-
Business gab es anfangs mit CIC, das Professionell gab es im F31 von Anfang an als NBT.
-
-
Denke das Erwärmen ist auch ein Problem bei schnellen Autobahnfahrten. Wenn kalt schon 2,7 Bar im Reifen sind, wie viel sind es dann erst im warmen Zustand?
Das sollte man ja dann im IDrive bei Fahrzeugen ab 2014 mit aktiver RDKS nachsehen können

-
Muss man das PPK nun eintragen lassen oder nicht? Eintragung in den Brief nötig?Ja, muss von einem SV abgenommen und unverzüglich in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
-
Das ist vollkommen egal, da sowieso immer der Radnabenmitte der Referenzpunkt ist. Es muss nur der Reifenfülldruck laut Herstellervorgaben sein, die Reifen nicht ungleichmäßig abgefahren und das Fahrzeug nach Herstellervorgaben beladen sein. Aber darum kümmert sich eh der Betrieb, der vermisst.
Lange Rede, Kurzer Sinn: Felgengröße ist wurscht!
-
Dann muss ich meine Aussage revidieren. Evtl hängt es doch mit dem SW-Stand des Fahrzeugs zusammen.
-
Motion und Move sind die Kartensoftwareversionen (oder wie man das auch immer nennt) der Navis. Ich hab zB ein CIC Navi Business mit der "Move"-Kartenversion. Ich kann also auch nur die Move-Updates draufladen.
-
Die Lordosenstütze inkl LBV hatte ich auch aus der Bucht, nur den Schalter musste ich bei BMW kaufen. Auf Nachfrage hieß es, dass man das nicht nachrüsten kann. Da ich eh einen neuen Sitzbezug gebraucht hätte (Naht an der Wange des Sportsitzes ging auf), wäre das ja dann in einem Aufwasch gegamgen. So hat das ein Sattler gemacht, der den Bezug genäht hat. BMW hätte den alten nicht genäht.