Beiträge von TheBMW


    Andererseits kann man natürlich auch die berechtigte Frage stellen, ob und inwieweit ein solches Szenario auf einem Highway überhaupt von Relevanz ist. Wer schleicht schon mit 64 km/h auf der Autobahn rum und fährt ohne Not und ungebremst in plötzlich aus der Fahrbanhndecke wachsende Mauern? :D


    Ich könnte mir vorstellen, daß die Geschwindigkeit eine gemittelte Restgeschwindigkeit aus bekannten Auffahrunfällen nach Abbremsen ist. Auf die BAB übetragenwäre es zB:


    man fährtim Schnitt 145km/h, bremst ab und prallt idR noch mit einer Restgeschwindigkeit von 64km/h auf ein Hinderniss.


    Mir ist klar, daß die Amis garnicht so schnell fahren dürfen und es ledeglich um eine Theorie meinerseits handelt. Was die plötzlichen festen Hindernisse betrifft: Auf den endlos langen Straßen quer durch die USA könnte schon sein, daß die keine Leitplanken haben, dafür mal ein Strommast neben der Straße steht (Route 66, weil die bekannteste zB). Jedoch halte ich diesen Versuchsaufbau auch für unrealistisch.


    Wie kommst Du darauf?


    Weil ich das nun schon paarmal gesehen hab und das waren allesamt Welche von 2012/2013 (Zufall vielleicht). Aber da ja schon geschrieben wurde, daß man das Lichtpaket braucht(e), weiß ich nun, wieso die bei mir nicht drin sind. Entzog sich meiner Kenntnis.
    Ist es denn möglich, die Leisten nachzurüten, wenn man eben kein Lichtpaket hat?


    Meinst Du komplett nachgerüstet, wo vorher gar nix war, oder das Upgrade auf die neuere und hellere Version vorgenommen?



    Ich meine komplett nachgerüstet. Ich hab zB die Leisten ja schon garnicht in den Türen. Die kamen irgendwann Mitte 2013 oder so erst. Aber falls man sich mal andere Türverkleidungen einbaut, die die Lichtleisten haben, dann muss das ja irgendwie angeschloßen werden.


    Die Bilder sind nur als Beispiel, daß in den "alten" F3x keine Ambienteleisten drin sind


    7.JPG13.JPG

    Ich hab ja nichts dagegen wenn er kommen würde, nur kann ich mir nicht vorstellen das sich das für BMW lohnen würde. Der Mehrwert von LED zu Xenon ist (bis auf die Optik) ja relativ gering, sodass kaum jemand umrüsten wird.


    Vor allem der finanzielle Aufwand wird vermutlich den potentiellen Kundenkreis noch weiter einschränken.