Ich würde auch zu einem originalen Dachträger raten. Kostet zwar mehr, ist aber die sicherste Lösung im Vergleich zu den Zubehör-Dingern. Hatte bei meinen vorherigen Fahrzeugen auch nur die originalen in Verwendung.
Beiträge von TheBMW
-
-
Ganz blöde Idee:
Druckluft hast du ja schon erfolglos ausprobiert, oder? Und mit einem Hochdruckreiniger gezielt in die Öffnung? Ich weiß nur nicht, ob der Wasserdruck nicht dann so hoch ist, daß der den Ablaufschlauch zerstört/beschädigt.
-
OT on:
BMW Online beinhaltet ja (laut meinem Account) den Consierce Service. Nun hab ich dazu 2 Fragen:
1) kann man da wirklich jederzeit und beliebig oft anrufen und sich jeden Furz an Navi-Routen ferneinspeisen lassen (zb "führe mich zum nächsten Franzosen und reserviere mir einen Tisch) oder wie funktioniert das?
2) läuft dann die ganze Kommunikation über mein Handy (Anrufe, Datendownload usw), denn dann würden mir ja doppelt Kosten entstehen mit der Buchung des Services und der Handyrechnung bzw -benutzung.
OT off
-
Wieso geht ihr davon aus, daß dort erst vor kurzem etwas modifiziert/repariert/umgebaut wurde?
Hallo an alle,
ich habe die M-Sportbremsen drin und seit kurzem, verhalten die sich merkwürdig.....
Für mich liest es sich so, als ob er die M-Bremse werksseitig drin hat und erst seit kurzem das Bremsproblem besteht. Nicht, daß vor kurzem die M-Bremse nachgerüstet wurde und seit dem Probleme sind.
Oder sehr unglücklich formuliert

-
Das Thema Wertverlust war für mich auch ein Kaufkriterium für einen gebrauchten 3er. Für das gleiche Geld hätte ich einen gebrauchten voll ausgestatteten Mondeo oder neuen Focus haben können. Jedoch habe ich vor, das Auto 6-8 Jahre zu fahren. Und bei identischem (Gebrauchtwagen-) Anschaffungspreis und Fahrleistung ist der BMW nach 8 Jahren mehr wert als der Ford. Ich hab es bei meinem Focus gesehen (Titanium, 258.000km EZ 04/2007): verkauft für 3100,-
Vergleichbare BMW waren bei ca 8-10.000!Der BMW ist schon wertstabiler, aber erst im Alter

-
Wie ist denn der Bremspedaldruck nach der Standzeit, ohne daß du den Motor das erste mal startest?
-
die Scheinwerfer waren in der Tat stark eingeschneit nur ein schmaler waagerechter Spalt war frei (gerüttelt). Mit der bloßen Hand abgewischt und dabei festgestellt, dass die Scheinwerfer von außen kaum warm waren. Danach keine störende Selbstblendung durch Streulicht mehr gehabt.
Als Nachteil der LEDs bliebe, das durch die geringere Erwärmung des Scheinwerferglases sich bei starkem Schneefall eine Schneeschicht auf dem Scheinwerferglas bildet, die zu mehr Streulicht führt und damit zu mehr Selbstblendung. Und natürlich geringerer Lichtausbeute.
Soweit meine Gedanken zu dem Schnee-Erlebnis.Vielleicht kommen dann wieder kleine Wischerchen an die Scheinwerfer, wie sie vor 20-30 Jahren Mode waren

-
Ich schaue ab und zu mal bei Ebay, aber momentan sind diese doch relativ teuer. Es gibt mehrere bei Ebay in den USA, nur möchte das Teil dann so schnell wie möglich haben :).Das geht manchmal sogar schneller, als wenn du was aus Duetschland schicken lässt. Wenn man sich was per UPS oder FedEx schicken lässt (und den Service zahlst, man kann oft auch die Gebühren für Zoll und MwSt vorab zahlen), kann es sein, daß es innerhalb von 2-3 Tagen da ist.
ABER: Die Ware muss mit einer Rechnung aussen am Paket deklariert sein, das Ding geht idR durch den Zoll, du musst Einfuhrumsatzsteuer bzw Märchensteuer und Zoll zahlen. Das berechnet sich wie folgt: Kaufpreis + Versandkosten = Warenwert. Vom Warenwert wird ein prozentualer Anteil Zoll fällig, und auf Warenwert + Zoll kommt dann die Märchensteuer drauf.
So läuft es bei gewerblichen Anbietern.Wenn es von privat kommt, rutscht es manchmal durch, manchmal zieht es der Zoll raus und erhebt Gebühren. Hatte beide Fälle schon und hab schon oft in den USA bestellt.
-
-
Der ist ja genormt und ich konnte vor 6 Wochen noch mit meinem OBD-Gerät auf das Fahrzeug zugreifen und Fehler lesen/löschen. Jetzt geht es nimmer und daher muss irgendein Defekt vorhanden sein.