Beiträge von TheBMW

    Meiner hat keine AHK gehabt. Ich hab die vor 3 Monaten selbst nachgerüstet (die elektrische Variante). Seit jeher steht aber in den Papieren:


    "F.1/F.2: 2115 B.ANHÄNGEBETRIEB*7.2/8.2: 1315 B.ANHÄNGEBETRIEB*WW.AHK LT:EGTG*"

    Für mich standen vor dem Kauf des F31 eigentlich "nur" zur Wahl ein FoFo 3 FL (ab 2015) oder Mondeo MK 4 FL (ab 2013 bis 2014), jeweils als Titanium (S). Als ich dann in der Preisregion zufällig über die ersten F31 stolperte, kam ich auch zur C-Klasse (S204). Ziemlich schnell fiel der Focus raus, da es keine vernünftigen Motorisierungen gibt. Der Mondeo flog dann aus Prestige- und Kostengründen raus (Prestige, weil fürs gleiche Geld ein BMW/Mercedes zu haben ist. Preis, weil Ford nach wie vor jährlich/20.000km eine Inspektion will und in Summer der BMW somit günstiger ist). Ich hatte mir einige Mercedes angesehen und mich letztendlich dagegen entschieden, weil mir der Innenraum nicht dynamisch genug war, also eher für den Fahrer älteren Baujahres ist und ich immer das Gefühl bekam, im Taxi zu sitzen. Jedoch waren die Benzen bei vergleichbaren Preisen und km-Ständen besser ausgestattet und der Kofferraum geräumiger. Aber das Fahrverhalten war unsportlicher, das Design undynamischer (wobei mir innen der E9x besser gefällt als der F3x). Vom Händler würde ich die Kaufentscheidung nicht abhängig machen. Da fährt man höchsten 1x/Jahr für ein paar Minuten hin. Das Auto selbst hast du aber jeden Tag "um dich herum".


    Letztendlich ist es eine rein persönliche Entscheidung. Du musst zufrieden sein, denn du hast das Auto dann an der Backe (egal, welcher Hersteller und man munkelt, daß sogar Autos aus dem Ausland was taugen sollen ;) )


    Wie auch immer, um mal zum Thema zurück zu kommen: Bisher habe ich noch niemanden angetroffen, dem die LCI-Blende als solche (also unabhängig von der Beleuchtung) besser gefallen hätte als seine nachgerüstete Hochglanz-Blende vom 4er.


    Dann bin ich der Erste :D


    Wobei man einschränken müsste, daß die Chromblende bei mir in der Sportline nicht passen würde und ich schon überlegt hab, den Rand in korallrot zu lackieren und das Innenteil in Hochglanz schwarz (original ist meine farblos plastikschwarz). So aber passt mMn die LCI-Blende besser in meinen Wagen rein.

    Dann raus mit deinen Fragen ;)


    negativ (was mir so auf Anhieb einfällt):
    - Regensensor: war im Focus feinfühliger und auch detailierter einstellbar
    - Serienfahrwerk: war auch im Focus straffer. Deswegen hab ich die ACS-Federn verbaut. Nun passt es mir
    - Komfortöffnung / -Schließung der Fenster per FB: Bei BMW muss man während der gesamten Zeit den Knopf drücken, bei Ford hat das Aulösen gereicht und die sind von selbst hoch/runter gefahren
    - Kofferraum: war im kleinen focus wesentlich geräumiger
    - Ablagemöglichkeiten im Innenraum: waren auch beim Focus viel mehr und größer. Hab aber auch kein Ablagenpaket beim BMW. So fehlt aber immer zB die Brillenbox im BMW
    - teure Nachrüstmöglichkeiten, da jeder Sch*** kodiert werden muss und BMW teilweise hohe Preise für Teile aufruft.
    - Fernlichtassistent: Hab den normalen mit Xenon, der nur auf- und abblenden kann. Der blendet tlw mMn zu spät ab und auf
    - Frontscheibenheizung: Gibt es halt auschließlich und nur bei Ford. Das vermisse ich am meisten!


    positiv:
    - Nachrüstmöglichkeiten: Daß es wirklich viel gibt, das du nach ETK bestellen und nachrüsten kannst
    - Raumangebot im 3er: Naja, der FoFo ist halt eine Fahrzeugklasse kleiner
    - Innenraumgeräusch: sehr gut gedämmt im Vergleich zum Focus
    - Antrieb: Naja, das ergibt sich von selbst -> Focus max 163 PS (außer ST, 185PS aber keine AHK möglich) und Frontkratzer
    - elektrische AHK: Spielerei aber cool
    - Ergonomie: War der 3er von jeher mMn anderen überlegen
    - elektischer Schnickschnack: zB Fahrerlebnisschalter, IDrive-Menü, HUD, etc. gibt es tlw nicht bei Ford und braucht man nicht unbedingt, aber missen möchte ich das nicht
    - Service: Meine Erfahrungen im BMW-Autohaus sind nur positiv. Da wird man vernünftig behandelt. Bei Ford wurde man eher wie ein ungeliebter Gast behandelt. Ich wollte mir einen Mondeo (gebraucht) oder Focus (neu) kaufen und war deswegen bei Ford in der NL. Auf den Rückruf warte ich heute noch bzgl Angebot, Probefahrt, etc..Bei BMW werde ich wirklich wie ein gern gesehener Kunde behandelt, man ruft mich zurück und kümmert sich um meine Anliegen.


    Das ist nun alles rein subjektiv und bestimmt nicht vollständig.