Beiträge von TheBMW

    Die Abgasanlage des 320d LCI hat anscheinend nun einen Rohrdurchmesser von 60mm und der Pre-LCI (in meinem Fall der 2013er) nur 55mm. Wenn man nun das PPK verbaut hat, liegt man leistungsmäßig über dem Serien-LCI 20d. Würde die LCI-AGA nun einen Unterschied bzw eine Verbesserung am Pre-LCI 20d mit PPK bringen?

    Die Aktive Geschwindigkeitsregelung hält den Abstand automatisch und hat außerdem die Stop & Go Funktion. Getrennt gibt es das nicht.


    Edith sagt:


    Das kann natürlich sein. :)


    Es gibt schon noch einen Unterschied: Stop&Go geht nur iVm Automatikgetriebe. Hast du ein Schaltgetriebe, hast du den Abstandstempomaten ohne Stop&Go-Funktion. Und da kann es sehr wohl sein, daß der erst ab 30km/h funktioniert. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    Weil LCI der feststehende Begriff in der BMW Welt ist. Pre F31 wäre falsch - das wäre ein E91.


    Ist übrigens lustig das du lieber Facelift anstatt LCI haben willst - es ist länger und ebenfalls englisch :).


    Grüße
    Sven


    Wie wäre es mit MoPf (Modellpflege, Mercedes)? MÜ (Modellüberarbeitung oder TÜ (Typüberarbeitung) wären auch noch möglich.


    Und das war nicht schon immer "LCI" bei BMW. Zu E36/46-Zeiten gab es den Begriff noch nicht.

    die Lordosenstütze! Ein Nachrüsten kostet leider je nach Angebot bis zu 1.500 €.


    Wenn du bereits einstellbare Seitenwangen hast, ist das nicht so dramatisch. Dann hast du die Verkabelung schon drin und es lässt sich relativ einfach nachrüsten.
    In der Bucht ist noch ein Satz Lordosenstütze (inkl Seitenwangen, geht nur iV) für ca 200,- (evtl kann man 150,- raushandeln) drin. Dann noch der Schalter für ca 65,- und das ganze einbauen (lassen).


    Ich hab mir auch in der Bucht einen für 150,- geholt und lass das vom Sattler dann einbauen.


    Ok, der Focus & auch sicher einige andere Kandidaten bieten da mehr an Platz & Kofferraum ... das wissen wir wohl alle, aber das war nicht die Frage des TE.


    Und die aktuelle C-Klasse ist keineswegs geräumiger ! Ich hab in das Ladeabteil bei meiner Cousine (Pharmareferentin) vor 2 Wochen reingeschaut ... ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck. Der Ladeboden kam mir sogar höher als im F31 vor & damit gefühlt weniger Platz.



    Ich hab das (als ich mich für den Kauf des F31 interessierte) mit der S204 verglichen und die war geräumiger. Zumal die Heckklappe steiler ist und du somit oberhalb der Laderaumabdeckung mehr unterkriegst.


    Wie auch immer: Der TE soll sich einen F31 nehmen und testen bzw seine Familie samt Kinderwagen usw ins Autohaus fahren und versuchen, alles unterzubringen.

    Also wenn man in einem F31 kein Platz hat in welchem Auto denn dann xD :D


    Der Innenraum ist geräumig, aber der Kofferraum ist kleiner als der in meinem Focus, den ich vorher hatte. Was Laderaum betrifft, bekommst du überall mehr als bei BMW und Audi (C-Klasse ist geräumiger).