Haben die AC Schnitzer Federn (ohne Dämpfer, für F31) eine ABE oder müssen die eingetragen werden?
Beiträge von TheBMW
-
-
Hat denn schon einer Erfahrungen mit den BMW Blue Xenon-Lampen?
-
Ja, beim
Nennt sich Nachrüstsatz E-Teile AHK oder so
-
"Nackte" F31 gibt es einige -> allesamt Ex-Behördenfahrzeuge aus dem Polizeidienst
-
Ulkige Logik - gerade wenn er sich die "aktuell(st)e Version" runtergeladen hat (was gar nicht nötig gewesen wäre, weil es auch mit einer Software-Version z.B. vom 22.05.2013 bereits funktioniert), dann kann's ja an der (mangelnden) Aktualität genau nicht liegen.Vielleicht meinst Du aber eher die Daten statt der Software selbst? Aber auch mit den aktuellen Daten geht es - ich hab am Donnerstag auch die neueste Software von 11/2015 aufs Auto gespielt bekommen: ECO PRO als Startmodus funktioniert (hab's aber wieder rausgeworfen, weil ich's nicht haben will). Der dafür notwendige Datenstand ist seit ca. 3 Wochen verfügbar (wobei ich nicht mal sicher bin, ob es bei dem betreffenden Steuergerät überhaupt ein Update gegeben hat). Komisch, das...
Dazu kann ich nix sagen. Das ganze Kodierzeug ist für mich mehr oder weniger Neuland und da kenn ich mich nicht aus. Es hat halt nicht funktioniert. Aber wenn es mal räumlich und zeitlich passt, darfst du gerne dein Glück probieren. Wenn es dann funktioniert -> wunderbar. Wenn nicht, hat sich für mich nix geändert und ich muss nach wie vor den Knopf drücken.
Hmm?Du brauchst jetzt also kein Tempolimit mehr zu beachten?
Will ich auch haben.
ungeschickt ausgedrückt: die Vmax wurde aufgehoben
-
Das steht außer Frage, daß Florian bzw F&F beim nächsten Mal meine erste Anlaufstelle ist. Und es kann gut sein, daß es wirklich an der Aktualität der SW lag, da er sich in meinem Beisein erst die aktuell(st)e Version runtergeladen hatte. Bei mir wurde ja erst einen Tag vor unserem Treffen eine neue SW seitens BMW eingespielt. Das allerwichtigste hat ja funktioniert: Tempolimit entfernen
Er hat ja eh schon mehr Zeit investiert und kodiert, als ursprünglich abgemacht wurde und leistet einen wirklich guten Support -
Das ist auf jeden Fall ein Argument!
Grade in der Bucht durch Zufall gefunden: KLICK
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wo wohnst du denn?
Ich hab noch eine neue Hupe rumliegen und die könnte man sonst mal probehalber kurz anschließen. um zu testen.
-
Ich will nicht unnötig Geld ausgeben oder die Batterie laden wenn nicht wirklich notwendig.
Wir reden von ca 65 - 70 Euro bei einem bekannten Online-Händler (Ama....). Da kann man nicht von "viel Geld" reden finde ich. Und in gewissem Umfang wird die Batterie es notwendig haben, da die zahlreichen Steuergeräte alle Saft brauchen, selbst wenn der Wagen nicht bewegt wird. Letztendlich ist es natürlich deine Entscheidung.
-
Hab ich das falsch im Kopf oder hat der TE seinen 435 noch gar nicht sooo lange?
Bei euch ist das plausibel. Ich kam nur auf die Frage, weil ich eben der Meinung war, daß eben der Wagen des TE noch nicht so alt ist. Wenn ich mich irre, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil