Beiträge von TheBMW



    Ich hab auch den Sicherungskasten High bereits verbaut gehabt und deswegen die Kabel laut EBA isoliert und zurückgebunden,


    Mir ist nur eine Sache aufgefallen:


    Es sind Stromdiebe mitgeliefert worden und einer mus ja vorne an der A-Säule rechts an einem der Stecker angebracht werden. Da hatte ich ein Kontaktproblem. Im Zuge dessen hab ich die Stromdiebe entsorgt und vernünftige Lötverbinder verwendet. Damit war das Kontaktproblem erledigt.


    Bzgl der Steuergeräte:
    IMG_2418.JPG


    Das sind die beiden, die ich mitbekommen habe. Eines der beiden war dann bei E-Satz nochmal dabei und bei dem anderen gab es auch verschiedene Versionen.

    Hast du mal geschaut, ob das Stg der AHK auch das für dein Auto ist? Da gibt es meines Wissens nach verschiedene.


    Ich hab mir die ET-Liste beim Händler besorgt und dann, mit Ausnahme des E-Satzes, die Teile auf dem freien Markt besorgt. Dabei stieß ich auf zwie Probleme: das richtige Modul für die AHK und den passenden Lüfter.

    Heute morgen hat es stark geregnet und ich fahre (fast immer) im Eco Pro. Hab das ma beobachtet und man merkt bei gleichmäßiger Fahrt tatsächlich diese Funktion. Jedoch bilde ich mir ein, daß die Häufigkeit des Bremseingriffs von der Stärke des Regens (bzw Wischintensität des Scheibenwischers) abhängig ist.


    Lange Rede, gar kein Sinn: Trockenbremsfunktion funktioniert auch iVm Eco PRo!

    Ja das ist mir klar!
    Jedoch hat mein Wagen aktuell den gleichen Abstand an Vorder- und Hinterachse.
    Wenn ich den jetzt ungleichmäßig runter hole, dann wäre es nicht mehr gleich?!



    Miss mal von Radnabenmitte senkrecht hich zur Kotflügelkante und vergleich die Werte von vorne und hinten. Optisch mag das grad so sein, aber bestimmt nicht technisch.