Beiträge von TheBMW

    Aber wieso ist dann der Ladedruck bei 0,0Bar? :?:

    weil hier zB keine Werte vom FEM zur Verfügung gestellt werden.

    Es werden auch die Temperaturen des DPF und auch der Differenzdruck nicht angezeigt.


    Und ja, das ärgert mich sehr!


    Ich vermute, dass es irgendwann (zB mit dem LCI) eine Bus-Umstrukturierung gab und diese Daten dann über den selben Bus gesendet/empfangen werden. Bei mir scheint das Bordnetz noch zu einem großen Teil auf E9x basiert. Hab auch einen CIC-Navi-Rechner drin, der aber tlw schon NBT-Anschlüsse dran hat. Ebenfalls habe ich keine Sportanzeigen und diese lassen sich auch nicht codieren (ist aber Sportline).

    IMG_0927[1].jpg


    Haltet ihr die Daten für realistisch?


    Fahrzeug ist ein 2013er 320d Schaltgetriebe mit PPK (220.000km). Keinerlei motortechnischen Umbauten, keine weitere Software. Die Daten werden nur vom FEM gezogen. Es musste nach Einbau des Datendisplays keine Software o.ä. aufgespielt werden.


    Anzeige sind Spitzenwerte während einer 2h-Fahrt, keine Dauerwerte


    Wenn die Daten korrekt wären, hätte ich 22PS und 20Nm über Serienleistung und knapp 5,8g halte ich auch für zweifelhaft.

    Der "Chip" ist das Heißfilmelement, welches in dem röhrenartigen mit Gitter eingeschraubt ist. Du bekommst den LMM wohl einzeln als auch mit Gehäuse. Kauf das Teil bei einem namhaften Zubehörliefranten oder bei BMW und nicht in der Bucht.


    Je nach Bezugsquelle war der "Bosch" halt doch kein Bosch und Müll oder es liegt eine andere Ursache vor. Ist aber alles Rätselraten aus der Ferne


    Ja, du kannst auch einen anderen Hersteller als Bosch nehmen, solange es ein namhafter Hersteller ist ;)


    Es kann sein, dass ein neuer LMM angelernt werden muss und nicht einfach "Plug&Play" ist.

    Und wieso hat der BMW-Händler den DPF gereinigt, wenn der LMM im FS steht?