Beiträge von TheBMW

    [quote='tomsab0','index.php?page=Thread&postID=141310#post141310']Nachdem ich mich heute endlich dazu durchringen konnte, das Navi Business nachzurüsten, bin ich gleich mal auf 2 Probleme gestoßen:
    Das Navi Prof. hatte 2 Antenneneingänge und das Champ 2 nur einen; nachdem nur einer von beiden passte, habe ich diesen genommen[..../quote]



    Hast du vom Professionel ein Downgrade auf das Business gemacht? ?(


    Das Anhängemodul registriert sich selber bei den nötigen Steuergeräten (z.B. DSC usw.), sprich die reine Funktion des Moduls klappt ohne jegliche Codierung o.ä., es gibt nur "Komfortcodierungen" für das Kombi / die Headunit & PDC Steuergerät....



    Da ich die elektrische AHK nun schon seit ein paar Tagen ungetestet und ohne Codierung drin hab (folgt kommenden Dienstag) eine Frage dazu:


    - die Elektro-Dose funktioniert auch schon ohne Codierung?


    Zu erwähnen wäre noch, daß die AHK zwar selbst aus- und einfährt, man aber auf dem Knopf bleiben muss (wie im Falle der Notbedienung bei einer Störung). Zählt dann der einmalige Druck auf den Knopf für dich als Komfortfunktion?

    Hat jemand auf die Schnelle Preis und Art-Nr des benötigten BMW-Kabels?


    Ich hab die gleiche Konfiguration (nur mit einem 4s und ohne SA 6NS) und mich würde das dann schon auch interessieren. Bin bisher davon ausgegangen, daß es nicht geht.


    Und gleich noch eine dumme Frage hinterher: Wenn ich einen USB-Stick mit Musik anschließe, wird der dann abgespielt?

    Mei, man kann es aber dennoch weiterdiskutieren, denn es werden auch andere vor der Kaufentscheidung stehen.


    Ich stand ja selbst vor 4-5 Wochen davor und mein Eindruck war, daß der 5er zu unübersichtlich und mit dem 20d untermotorisiert war. Desweiteren war er auch in Kurven etwas schwerfällig (mein persönlicher Eindruck). Jedoch war er sehr geräumig und hatte einen vernünftigen, nutzbaren Kofferraum (für mich kam nur ein Kombi in Frage).
    Der F31 ist da schon agiler, übersichtlicher und handlicher, aber der Kofferraum ist für die Fahrzeugklasse eigentlich ein Witz. Letztendlich hat das sportlichere und jüngere Design den Ausschlag gegeben. Zumal der 3er für mich auch das modernere Auto ist, das noch nicht so schnell abgelöst wird.



    Heute mal drauf geachtet:


    320d aus 02/2013 leuchtet beim Aufschließen. Es leuchten die Standlichtringe / TFL vorne und die Rückleuchten hinten (tageslicht-/ -zeitunabhängig). TFL ist mit Häkchen versehen. Schalter steht auf "A" usw...