Wozu den Händler nerven?
Hast du Probleme mit dem Wagen?
Was zeigt die Anzeige im KI an? Wenn die normale Betriebstemperatur anzeigt, wird der Händler dich eher auslachen, was du jetzt willst, da kein Defekt vorliegt.
Wozu den Händler nerven?
Hast du Probleme mit dem Wagen?
Was zeigt die Anzeige im KI an? Wenn die normale Betriebstemperatur anzeigt, wird der Händler dich eher auslachen, was du jetzt willst, da kein Defekt vorliegt.
Klopfen kann auch von einer Pendelstütze kommen
Wenn der Sensor angeschliffen ist, muss man es per Software zurücksetzen. Dann geht es nicht mehr via IDrive. So ist mein Kenntnisstand.
wurde zurückgesetzt aber ohne erfolg. Geht nur am kombiinstrument
Wie "geht nur am Kobi-Instrument"?
Wenn der Verschleißsensor schon angesprochen hat, muss man das doch per Software zurückstellen und kann es nicht nur im IDrive, oder irre ich mich da?
Hast du einen LCI? Dann kein Kabel
Hast du keinen LCI? Dann Kabel
Ggf muss auch noch das REM codiert werden, wenn es sich um einen Vor-LCI handelt
Also wenn der Wagen nach 45km immer noch nicht warm ist, dann kann da doch nur ein Thermostat kaputt sein. Und auch 30km finde ich schon arg viel. Bei -20°C wäre das vllt. noch akzeptabel, aber bei 0°C?!
Also es waren genau 40,1km und die Aussage bezog sich auf Winter. Klar, dass bei 3°C der Motor schneller warm war als bei -5°C. Der Großteil der Strecke war Autobahn 120km/h mit Tempomat. Ob der Motor nun 10km oder erst 4km vor Ankunft warm war, weiss ich nicht mehr.
jetziger Wohnort in die Arbeit:
20km und etwa 15-20Min Fahrtzeit -> nicht betriebswarm
an ehemaligen Wohnort in die Arbeit:
45km und etwa 30-40min Fahrtzeit -> kurz vor der Arbeit betriebswarm
Achja, das Problem mit dem Kabel verlegen, tritt soweit mir bekannt ist nur bei CIC auf und nicht bei NBT. Kann aber auch nicht stimmen...
Bei mir ist das CIC verbaut
Ja, das wundert mich dann, dass in der EGS ein anderer Wert steht als in der DDE (DME). Ich hätte erwartet, dass der Wert für Motoröltemperatur nur durchgeschliffen wird und identisch ist.
Ich kann mir das nur noch so erklären, dass in der EGS zwei Temperatursensoren verbaut sind, die zwar beide Getriebeöltemperatur messen. Aber einmal im Bereich Wandler (höchste Ölerwärmung) und das als "Öltemperatur Motor" (weil motornah verbaut) und einmal zB. in der Getriebeölwanne unter "Öltemperatur Getriebe" ausgeben.