Glaubst du denn, dass der Einbau einem SV vorgestellt und eingetragen wird? IdR wird sowas dann ohne Abnahme gefahren und entweder vor der nächsten HU verkauft oder zurückgebaut.
Beiträge von TheBMW
-
-
Wieviel mm Tieferlegung hast du denn gekauft? Wenn es an allen 4 Ecken "knallt", kann es auch sein, du hast 80-100mm Tieferlegungsfedern gekauft und fährst aber originale Stoßdämpfer. Dann schlagen die Dämpfer durch.
-
Es steht nirgends, dass Du Runflat-Reifen fahren musst...
Mit Einschränkung

Wenn du keine RFT hast, benötigst du ein Reifenpannen-Kit oder Ersatzreifen (fordert der Gesetzgeber)
-
Johns und TYC hab ich schon öfter bei diversen Fahrzeugen verbaut (weil es tlw. keine Alternativen gibt) und hatte bisher noch keine Probleme.
-
@sebi da muss ich dir leider widersprechen. Es kommt auf den Hersteller an, aber BMW, Ford, Renault und Co. produzieren selbst keine derartigen Teile. Deshalb ist ein vermeintliches Zubehörteil eines namhaften Herstellers dem des Herstellers ebenbürtig.
Bestes Beispiel ist VW und Sachs: Da sieht man den den Domlagern, dass bei denen von Sachs das VW/Audi-Logo weggeschliffen wurde und wenn man es bei VW/Audi kauft, noch drauf ist. Dafür aber wesentlich teurer.
Was bei den Preisen von Stahlgruber und Co. hinzukommt, ist die Lagerhaltung und die kostet Geld. Ihr bestellt auch beim Großhändler und habt das Ersatzteil kurze Zeit später in der Hand.
-
Kann man denn bei eingelgtem Rückwärtsgang das PDC überhaupt händisch abschalten?
-
Zitat von chap Früher war an dem Verschluss doch gar keine Schnur dran, wozu wird das jetzt bemängelt?
Zitat von master_p
Bestandsschutz nennt sichIrgendwie geht grad meine Zitierfunktion nicht...
Früher gab es auch noch keine "selbstabschliessbaren" Tankklappen. Da musste man ja den Tankdeckel noch mit dem Schlüssel aufsperren und konnte den Schlüssel nur in abgesperrter Stellung abziehen. Dadurch wurde ja sichergestellt, dass man den Tankdeckel nicht an der Zapfsäule liegen lässt, da dort dann der Schlüssel drin steckte

-
Und wozu das Ganze? Um an der Tanke rumzuprollen? Wie lange wird das dauern, bis ein Uniformierter dich rauszieht? Oder bei der nächsten HU fällst damit durch.
Eine ABE wird der LED-Kram ja nicht haben, oder?
-
....Mittelschwungrad defekt muss getauscht werden. .....
Was ist das?
Oder meinst du die Schwungscheibe?
-
Frag mal beim Mieterverein oder einem Rechtsanwalt nach (wenn du Rechtsschutzversichert bist). Ansonsten findest du in Google etwas dazu.