War als Hinweis gedacht, dass keiner stirnseitig anfängt, zu suchen. Und ob das Getriebe demontiert wurde, kann man auch an den Getriebeschrauben sehen. Aber ob man da so gut von oben hinsehen kann, weiß ich grad nicht.
Beiträge von TheBMW
-
-
Muss mich das leider meinem Vorredner anschließen. Ich glaube auch dass bei deinem Wagen so einiges nicht gemacht wurde was sie aber abkassiert haben. Der Lader sieht nach nach dem ersten aus....
Prüf am besten man auch die WaPu und die Schrauben vom Kettenkasten ob die wenigstens neu sind. Sind diese auch alt sind es WaPU, Kette etc. wohl auch.
Kettenkasten ist hinten, dazu muss das Getriebe raus...
-
Hallo,
kleines Update.
Meine Werkstatt wird jetzt für mich die Abtriebswellen , samt Radlager und Radnabe tauschen. Die Radialwellendichtringe sind auch beim tausch dabei. 500€ kosten.
Zudem werde ich wieder meine alte Kardanwelle mit Flansch Diff. verbauen. Werde aber das Mittellager tauschen.
Dann wollen wir mal schauen
Welche Werkstatt verlangt denn nur 500€ für die Arbeit?
Hab hinten schon 2x neue Radlager benötigt und das günstigste Angebot war 1200,- (Vertragshändler; NL wollte 2k)
-
Also der Turbolader ist vieles, aber sicher nicht vor 3k km erneuert worden.
Höchstwahrscheinlich kannst du all die Arbeiten in einer anderen Werkstatt wiederholen lassen.
Aus Neugier: Was haben dich die Arbeiten gekostet?
-
Ah mein Fehler...ich ging von Umrüstung eines 20d aus (weil das idR nachgefragt wird).
Ansonsten kann man ja bei den üblichen Verdächtigen mal suchen: Eisenmann, Remus & Co
-
-
Als Faustregel gilt: 5-7/100 (also 0,05mm - 0,07mm) Seitenschlag sind in Ordnung und gewollt
Es kann aber auch mal die Nabe selbst verzogen sein und sich dann die Einzelschläge aufaddieren
-
Warum soll eine Alu-Domstrebe nichts bringen?
Ist bestimmt genauso labil wie deine Alu-Quer- und Längslenker
-
Hast du oder ein Spezl einen 3D-Drucker? Wenn ja, selbst nachbauen
-
Da ich den Umbau schön öfter gemacht habe:
Du brauchst entweder eine 35i/40i Heckschürze oder einen 35i/40i Diffusor bei M-Paket.
Endschalldämpfer vom 335i/340i (der vom 2er passt nicht, da die Endrohre zu kurz sind)
Beide Auspuffhalter des dementsprechenden ESD
Eine Rohrreduzierung zum Anschweißen, um vom 20d auf den 35i/40i zu adaptieren
Nice to have: die Klappensteuerung inkl. Stecker und Kabel (nur blind zum Kabelbaum führen), damit es hinterher nicht auffällt, daß der ESD da nicht drunter gehört
Was das Gemotze der 35i/40i-Fahrer betrifft: ignorier es einfach. Jeder 120d/220d hat serienmäßig so einen 2-Rohr-ESD drunter
Und wenn man sich Stammtischdiskussionen antun möchte: der 35i hat nicht mehr Drehmoment als der 20d (35i 400Nm, 20d 380Nm bzw mit PPK 420Nm)