Beiträge von TheBMW

    Ja, man kann unterschiedliche Beläge fahren und es sind auf den Straßen bestimmt 100.000e von Autos mit unterschiedlichen Belägen auf VA und HA unterwegs.


    Wen ein Kunde in die Werkstatt fährt, verbaut die Werkstatt halt "ihre Hausmarke" (egal, ob TRW, ATE, Brembo, etc) und achtet sicher nicht darauf, was original drin war oder auf der anderen Achse gefahren wird.


    Und was das Thema Ceramic auf der VA betrifft: Wenn du normal fährst, spricht nichts dagegen. Fährt sich auch wie jeder andere Belag. Ich behaupte mal, dass der Otto-Normal-Fahrer es nicht einmal merkt, wenn man ihm das nicht sagt.

    Bei mir war werksseitig eine Banner drin und die hielt knapp 10 Jahre

    Dir wird gesagt, dass dein VTG hinüber ist und du fährst dennoch?


    Dann sind für dich die Leute schuld, die dir sagen "VTG defekt"? Finde den Fehler


    Allein schon die Unterstellung, die Werkstatt hätte mit deinem Saukarren irgendwelche Rennen gefahren...


    Wie soll die Werkstatt denn ohne Probefahrt überhaupt eine Diagnose erstellen, wenn sie den Fehler nicht reproduzieren können?


    Und wenn man schon liest "Winterreifen nicht i.O.", aber dann dennoch fährt, ist man einfach selber Schuld.

    Man kann auch den Sensor ausbauen und den Sensorring (mit Taschenlampe) ansehen, während man das Rad dreht. Meist sieht man mit dem bloßen Auge schon, wenn da was defekt ist.


    Und in dem Zuge gleich mal die Spitze des Sensors ansehen, ob die angeschliffen ist

    Ich würde mich nicht trauen mit 116 PS noch einen Pferedanhänger dranzupacken. Du hast null Reserve, wenn mal ein Berg kommt. Passive Sicherheit wäre für mich auch ein Aspekt.

    Wieso nicht? Wenn die zulässige zuglast nicht überschritten wurde, sehe ich das unkritisch. Es kann halt sein, dass die Kupplung eher den Geist aufgibt.


    Hab damals mit meinem 109PS-Focus auch Autoanhänger samt Auto gezogen