Beiträge von TheBMW

    Zurücksetzen der Motorwerte ist praktisch ein Reset vom MSG. Das MSG lernt permanent während des Betriebs, merkt leichte Veränderungen der Motor- und Peripheriemechanik (Unterliegt ja alles dem Verschleiß, Temperaturen, Drücken usw) und registriert/speichert den Fahrstil (Jeder Fahrer fährt anders).


    Bei einem Reset wird es auf Auslieferungszustand gesetzt und muss sämtliche variablen Parameter neu anlernen (zB ob du immer Vollgas fährst, lieber vorausschauend, stark bremst, viel rollen lässt usw)

    Ich hole das alte Thema mal aus der Versenkung:


    Da inzwischen 1,5 Jahre vergangen sind, gibt es evtl neue Erfahrungswerte, ob man die Sportanzeigen mit einem CIC Busness doch noch zum Laufen bringt. Wenn man das www so durchstöbert, klappt es bei manchen. Aber keiner gibt da Codierwerte oder sonstwas raus, wieso es bei manchen funktioniert und wieso bei manchen nicht.

    Naja,im Vergleich zur freien Werkstatt muss das ganze "unproduktive Personal" (zu dem Glaspalast) mitbezahlt werden:


    -Service-Annahmemeister
    -Lagerist
    -Empfangsdame
    -Fahrer des Shuttle-Service


    Ebenfalls kommen Kosten für einige Spezialwerkzeuge hizu, die sich BMW sehr gut bezahlen lässt und die erstmal für den freien Markt nicht erhältlich sind. Weswegen einige Arbeiten nur von BMW durchgeführt werden können.


    Und diese Unkosten-Posten muss die Werkstatt bzw der Mechaniker "erarbeiten". In einer Freien Werkstatt gibt es idR die o.g. Mitarbeiter nicht und der Meister macht das alles nebenbei.


    Was aber nicht bedeuten soll, daß ich die Preise i.O. finde ;)

    Ich verstehe nicht, warum sich hier manche derart echauffieren über den KV der BMW NL. Das sind doch normale Preise. Die Bremsscheibe vorn kostet um die 135,-/Stk, hinten um die 125,-/Stk und die Beläge 205,- (vorne) bzw 138,- (hinten)*. Ergibt in Summe schon 863,- ohne die Fühler. Wenn die Werkstatt nun hinten die Bremsbacken ebenfalls erneuert (92,-), dann ist man bei 955,- Euro. Die NL hier in München hat einen Stundensatz von 195,- netto. und schon ist man bei ca 1300,- oder mehr.


    Kommt mal runter, klar ist es im freien Handel günstiger, aber dann sollte man wegen sowas nicht zu BMW fahren.


    * Teile ohne Rabatt bei Leebmann24 für einen 20d

    Ich hab die ACS drin und sitze jedesmal leicht auf beim Ein- und Ausfahren aus meiner TG (außer ich fahre leicht schräg rein/raus). Erst recht mit Beifahrer. Aber repräsentativ ist das nicht, weil nicht jede TG-Ein-/Ausfahrt die gleichen Rampenwinkel hat.

    Ich weiß nicht, wie alt du bist und ob du Kinder hast, aber den Kindern wird in der Schule in der ersten und zweiten Klasse beigebracht, daß sie schreiben sollen, wie sie wollen bzw denken, daß es richtig ist. Ab der 3. wird ihnen dann die korrekte Rechtschreibung beigebracht. Das Ergebnis ist, daß man sich lauter Legastheniker heranzieht. In einigen Bundesländern wurde dieses "Idioten-Bildungssystem" schon überarbeitet, aber Bayern zB hält strikt dran fest :cursing::fail:

    Wenn du Angst vor Wertverlust hast darfst du gar kein Auto kaufen, ganz einfach :huh: Oder wie gesagt ne 18 Jahre alte Mühle für 1500€, da bekommst du dann in 3 Jahren noch 800€ für. 700€ Wertverlust, den wirst du mit dem gebrauchten F30 schon im ersten Monat haben.

    Doch, doch....du musst ein Auto in der Talsohle seines Preises kaufen. Dann stagniert die Kurve oder steigt sogar und du kannst ihn mit Gewinn wieder weiterverkaufen :D