Du bist ja eine Pfeife....sehr freundlich ![]()
Beiträge von TheBMW
-
-
Hm...also ich hatte da bisher noch keine Probleme beim Befüllen

-
Halte ich für Quatsch ... im Großraum Koblenz z.B. gibt es noch ne ganze Menge freie Strecken.
Ich bin jahrelang die Strecke München - Aachen gefahren und da bin ich ein großes Stück durch RLP durch. Kaum die Landesgrenze passiert, durftest mit 120km/h dahinkriechen. Raus aus RLP wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung nahezu mit dem Landesschild aufgehoben.
-
Hm, was trägt den der Ausgleichsbehälter Deiner Meinung nach dazu bei?
Ich denke, er meint den HBZ
-
Tja, das verstehen diejenigen, die sich hier mit der Materie beschäftigen und mitdenken, auch nicht....Dass VW bei den nachgewiesenen Betrügereien auf eigene Kosten nachbessern sollte/muss, ist klar. Wieso aber nun alle in einen Topf geworfen werden und rückwirkend Prüfverfahren für falsch erklärt werden, das verstehe ich auch nicht. Wer sich an die damals geltenden Vorschriften hielt und Toleranzen legal ausnutzte, hat mMn nichts vorsätzlich falsch gemacht bzw betrogen.
Dass die DUH ein PIIIIIIIIEEEEEEEP Verein ist, ist uns klar
-
..das mit dem "N" Zeichen finde ich insoweit komisch, als ich einen Schalter fahre und keinen Automatik..
Ich hab auch einen Handschalter und das "N" ist ganz normal. Soll dich auffordern, den Gang rauszunehmen und von der Kupplung zu gehen, damit der Wagen den Motor abstellen darf.
-
Alles anzeigen
Zu dem Report vom ZDF:
Bekannt ist dies ja schon etwas länger... warum sich BMW "sträubt" unabhängig von wirtschaftlichen Aspekten ist aus meiner Sicht folgender:
Die Systeme mögen theoretisch hier sein, auch als Ersatzteil verfügbar, aber ohne Typenzulassung in DE, dies müsste nun für alle betroffenen Fahrzeuge nachträglich umgesetzt werden.
Denn das was in den USA vielleicht zugelassen ist, muss in DE nicht zugelassen sein ... in den USA müssen Limousinen auch einen Taster im Innenraum für das öffnen der Heckklappe haben,
im F30 gibt es diese dort auch, in DE nicht -> Nicht mal mit 300€ Aufpreis. Zwar geht es in dem Beispiel um ein anderes Thema, aber geht mit dem Schreiben von BMW einher bzgl. der gesetzlichen
Bestimmungen etc.Wir hatten das Thema gestern in der WA-Gruppe:
Zumindest unterscheiden sich beim X3 30d die Leistungsdaten zwischen der US- und EU-Version, was erklären würde, warum man fr die EU-Version seitens BMW keine Freigabe erteilt. Es ist ja nicht nachgewiesen, daß das Ganze Konstrukt standfest und ausgereift ist iVm der EU-Motorisierung. Hardware ist das eine, softwareseitig wird die US-Version auch anders gestrickt sein.
Mechanisch mag das erst mal passen und funktionieren, aber Langlebigkeit usw haben die sicherlich nicht nachweisen können. -
In RPL ist doch eh schon generell 120km/h, ebenfalls auf vielen anderen Strecken. Ich bin absolut gegen ein generelles Tempolimit! Dann kann ich gleich auf der Landstraße rumeiern, da gibt es wenigstens Panorama, Landschaft und Kurven. Schneller bin ich dann auch nicht mehr auf der BAB.
Man sollte (wie oben schon angesprochen) die Idioten mal belehren, die auf der Mittel- und Linksspur schlafen, die Elefantenrennen verbieten usw...IdR fahre ich mit Tempomat 120 und überhole fast ausschließlich rechts, da dort seltsamerweise immer frei ist

Und auf dem Weg nach I muss man (leider) durch A durch. Dieses Rumgezuckel mit 100 bzw 110kmh wegen dem ISL ist derart nervtötend...
-
-
Ist bei dir mal was in/an der Tür repariert worden?
Wie ist der Kühlflüssigkeitsstand?