Ja, ist aktiviert. aber ich hab ja auch kein RTTI (nur ein CIC Business ohne kostenpflichtige gebuchte Dienste)
Beiträge von TheBMW
-
-
Meine hat sich noch nie selbst umgestellt, aber wenn es über BMW Online Aufruf läuft, ist klar, wieso.
Finde ich persönlich aber Mist, wenn ich erst Online aufrufen muss für die Aktualisierung, da kann ich es mir sparen und gleich die Uhrzeit anpassen.
-
Dass es keine Meßeinrichtung für die Messung der Sendeleistung in einem bestimmten Abstand hinter dem Fahrzeug bei BMW gibt, zeigt mir nur wie die eigenen Interessen (ohne Berücksichtigung der Umweltbelastun mit Kunststoffen) verfolgt werden. Eine neue Stoßstange spült auf jeden Fall ordentlich Gewinn in die Kasse!Ach so und die Vemessung mit einer Messeinrichtung würde kein Gewinn erwirtschaften?
Wahrscheinlich sogar noch mehr, weil man grundsätzlich messen würde und dann hinterher sowieso die Schürze und/oder Sensoren erneuert.
Aber wie o.g. müssten Mitarbeiter geschult und unterwiesen werden, was die Fehlerquote erhöhen könnte (ungeübte Mitarbeiter usw) oder BMW hat bereits in der Entwicklung und im Rahmen der laufenden QS festgestellt, daß sich das Messgerät nicht lohnt bzw es keines braucht. -
Meine Mutter hat die Fotos gemachg und ist da nicht so erfahren
IMG_5678.JPG
InkedIMG_5681_LI.jpgAlso ich finde, von hinten schaut er sehr nach Audi aus....
-
Um die Blende auszubauen, muss der Airbag ausgebaut werden
-
Hab auch die ACS verbaut und fahre die nun seit fast 80tkm ohne Klappergeräusche
-
Man kann die beim Handschalter für "Sport" codieren.
Normalerweise ist die Schaltempfehlung sonst nur im Eco Pro Modus (bei niedrigeren Drehzahlen) vorhanden
-
Etwa bei 5 Minuten sieht man, dass da doch alles verschweißt wird. Nur mit Kleber wird da vermutlich nix halten. Schon gar nicht die Karosserie.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.bei ca 7:15 sieht man, wie die Dachstreben nur eingesetzt werden und nicht verschweißt. Genauso die Dachhaut selbst. Die Teile werden bei sehr vielen Herstellern schon seit Jahren nur verklebt.
Du hast ja im Karosseriebau Alu, hoch- und höchstfeste Stähle und die kann man nicht mehr (oder nur bedingt, zB durch plasmaschweissen) miteinander verschweissen. Deswegen wird tatsächlich sehr viel nur noch verklebt. Daß das kein Patex ist, sollte klar sein
-
Funktioniert bei mir auch in Sport+ nicht mit den Shiftlights...
Ist wohl MotorabhängigIch hab das zwar codiert, aber da kommt nur der Pfeil zum Hochschalten, kein Schaltblitz oder so, falls es da ein Mißverständnis gibt.
-
Ich hatte diesbezüglich noch keine Fehlerspeichereinträge. In welchem Fehlerspeicher müsste das drinstehen?