Beiträge von TheBMW

    Wenn du eine Testfahrt ohne Front- oder Heckschürze gemacht hast, wo und wie waren dann die Sensoren punktgenau montiert, um die Funktion zu testen?


    Dass man zB Ultraschallsensoren nicht beliebig oft oder auch beliebig dick lackieren darf, weiß eigentlich jeder Lackierer.

    Was willst du eigentlich grad von BMW?


    Du hast den Unfallschaden nicht beim Hersteller instandsetzen lassen und beschwerst dich dann drüber? BMW weiß ja nicht mal, was und wie im Detail erneuert wurde.
    Zumal sie dir ja sogar eine mögliche Fehlerquelle genannt haben.


    Und dann kackfrech behaupten, die stochern im Nebel rum :fail:


    Stell das Auto BMW auf den Hof und erteile denen einen Reparaturauftrag. Dann kannst du dich drüber beschweren, wenn sie es nicht gelöst bekommen, aber nicht so.

    Ich halte diese Diskussion für unnötigt, denn man kann rückwirkend nicht neue Meßverfahren und Regeln anwenden. Es gab "damals" ein Meßverfahren und ein Regelwerk, nach dem die Fahrzeuge geprüft wurden.
    Sollte ein ganz schlauer PO-litiker auf die Idee kommen, dies rückwirkend ändern zu wollen, wird er gerichtlich gestoppt.


    Und dieses Procedere gab es doch schon oft. Von Katlos über U-Kat über G-Kat und D1,D2,E1-E4 usw....und die Fahrzeuge mussten nie rückwirkend bessere Abgasnormen erfüllen. Sie wurden nur halt steuerlich immer mehr benachteiligt (bis sie 30 wurden und mit "H" einen einheitlichen Steuersatz haben)

    Ich habe mich mit dem Thema CO2 usw nicht weitergehend beschäftigt. Jedoch dürftet ihr bestimmt Zugriff auf Daten und Tabellen haben:
    Wie groß war der CO2-Anstieg in den Jahren 1914-1918 und 1939-1945 in Europa? Und wieviel Grad wärmer war es in den Jahren im Vergleich zu vorher und nachher?