Die SRA hat eine eigene Pumpe:
(ist zwar ein F31, aber da kommt ja nur noch die Pumpe für die Heckscheibe hinzu)
Die SRA hat eine eigene Pumpe:
(ist zwar ein F31, aber da kommt ja nur noch die Pumpe für die Heckscheibe hinzu)
Ich kann meinen Sitz selbst "belüften"
Auch mit Temperaturen unterhalb von 36°C?
Matthes sollte das aber bereits wissen, da die ja öfter Leute mit AGA im Kofferaum vom Hof fahren lassen
Ich glaube, da muss man doch etwas mehr differenzieren!!!!!Ein 340i (440i) kostet immer rund 20.000 € weniger als ein M3 (M4)...und 20.000 € sind schon eine ordentliche Hausnummer- zumal dazu noch die Unterhaltskosten kommen.
Wenn sich also einer einen 340i (55.000 € Basispreis) mit Ausstattung für vielleicht rund 70.000 € kauft/least, fallen 1.600 € für das PPK weniger ins Gewicht, als wenn jemand die Schlurre 3 Jahre alt für vielleicht 30.000 € kauft...
Und beim 20d/30d?
Da sind wir aber doch genau wieder beim Punkt, in welchem Preissegment wir uns bewegen. Der Gebrauchtwagenkäufer kauft sich einen 20d mit 60.000km und nimmt dafür einen Kredit über 25.000€ auf. Der 25d würde 2k mehr kosten, aber das kann er sich nimmer leisten oder die Bank sagt "Nein, mehr als 25k gestehen wir Ihnen nicht zu". Nun bekommt er aber 1 Jahr später sein Weihnachtsgeld (oder Urlaubsgeld) und gönnt sich für 1500,- das PPK (ja, wir sind dann immer noch nicht beim 25d, aber der 40i mit MPPSK ist auch noch kein M3/4).
Und es rechnet sich spätestens dann für BMW, wenn der BWLer um die Ecke kommt und von seinen 10% Zuwachs faselt. Den Neuwagenkauf kann man halt nicht beliebig ankurbeln, aber irgendwo muss noch Umsatz und Gewinn erwirtschaftet werden können. Dann eben im Ersatzteilgeschäft. Und wenn das über den Zweit- oder Drittbesitzer generiert werden kann, wieso nicht?
1. stimme ich dir voll zu und ist klar - da gibt es (denke ich) keine Diskussion
2. sehe ich ein wenig anders. Was das Fahrzeug an sich betrifft, hast du recht. Jedoch klingelt da sehr wohl die Kasse bei BMW im Nachhinein. Denn die Menge macht es und es gibt genügend Leute, die sich dann für 1000 -3000 (oder mehr?) noch das ein oder andere nachrüsten und/oder freischalten lassen würden, aber niemals einen Neuwagen kaufen.
Und da ist es doch genauso wie mit den Neufahrzeugen: an einem einzelnen Wagen verdient die AG nicht viel, hier macht es die Masse.
Dass es sich finanziell lohnt, zeigt doch mMn das M Performance Programm inkl der PPKs
Ich denke, daß BMW da eher den Zweit- oder Drittbesitzer im auge hat, an dem man nochmal verdienen kann. Der kauft sich das Auto, welches er grad am Markt findet und macht hier und da einen Kompromiss. Ist aber bereit, ein, zwei Jahre später nochmal ein paar Scheine in die Hand zu nehmen und irgendwo nachzurüsten (sieht ma ja allein hier im Forum, wieviele Fahrzeuge nicht mehr dem Auslieferungszustand entsprechen).
Ebenfalls wird es den ein oder anderen Erstbesitzer geben, der sich aktuell nur ein Auto für xx.000€ leisten kann, daher auf etwas verzichtet, was er sich aber ein Jahr später nachträglich gönnt.
Gestern hab ich irgendwo in dem Zusammenhang in den Nachrichten gehört, daß BMW angeblich in Zukunft die Autos grundsätzlich als Vollausstattung liefern möchte und sich die Kunden mit der Zeit gebührenpflichtig das ein oder andere Extra freischalten lassen können. Evtl iVm einem kleinen Hardware-Paket zum Selbsteinbau (oder doch durch die Werkstatt?).
Bin ja mal gespannt: hab am Do einen Termin beim Händler. Der hatte das anscheinend schon vorausgesehen, da er alle benötigten Ersatzteile bereits letzte Woche bestellte
Die Händler werden sich jetzt wahrscheinlich noch die Lager zuknallen, um noch einige Tage/Wochen den Kunden ihre Autos flott halten zu können.
Perfekt ! Eine dumme Frage kann ich als laie das ganze selber codieren oder lieber jemanden finden der das für mich macht? VG
Mit BimmerCode geht es idiotensicher, da dieser Kodierwert im Klartext hinterlegt ist
@f30_r Wo kommst du denn her?
Eventuell lässt es BMW aber auch drauf ankommen und wartet, bis dem ein oder anderen Händler an einem lukrativen Standort die finanzielle Puste ausgeht und "übernimmt" dann einfach selbst den Standort.