Beiträge von TheBMW

    Ganz interessant ist aber, die 2 Messtationen an denen gemessen wird, eine davon ist quasi vor meiner Haustüre liegen in einem Stau Gebiet.
    In einem Davon (wirkt sich dann auf beide Gebiete aus) wird aktuell ein Tunnel gebaut um eben den Verkehr umzulenken und aus der Stadt fernzuhalten.
    Ich würde jetzt behaupten, wäre dieser Tunnel fertig, würde die Messung dort deutlich geringer ausfallen und Frankfurt hätte vielleicht gar kein Thema...


    Diese bzw eine ähnliche Diskussion gab/gibt es in München:



    Komisch, daß noch keiner gegen die Aufstellungsorte geklagt hat. Denn hier könnten mMn auf Grund der Gleichberechtigung in Europa gute Chancen auf einen "Sieg" vor Gericht sein.




    Mal eben für 40, 50, 60K ein Auto gekauft, vielleicht auch mehr und zack, 3 Jahre später, kannst du damit nicht mal mehr zum Schrottplatz fahren, weil dieser in einer Euro 6 Zone liegt ;)
    Während Opa Werner mit seinem über 50 Jahre alten 1955er BMW 507 sonst wo hin fährt... -> Nichts gegen Oldtimer, das ist alles ok und soll auch gewahrt werden, aber mal im Ernst, wo soll das hinführen?


    Ich darf mit meinem Stinke-Euro5-Diesel dann auch nicht mehr nach München (wenn sie eingeführt wird, noch sperrt sich Bayern dagegen und man droht Söder mit Beugehaft deswegen :evil: ), Aber da ich noch die Chevelle (ohne Kat, mit Vergaser und ab 28l/100km aufwärts) oder den Escort (ebenfalls katlos, aber dafür ein wenig sparsamer) habe, ist mir das egal und ich fahre mit einem der anderen beiden Autos.
    Also leg dir einen Oldtimer zu, denn wer sich 60k für den 3er leisten kann, der kann sich für 2-5k irgendeinen Oldie auch noch leisten :thumbsup:

    Blödsinn. Da steht drin, dass es bei der "nächsten Gelegenheit" in den Fahrzeugschein eingetragen werden muss. Also bei nem Halterwechsel, ner Ummeldung oder ner sonstigen Gelegenheit, bei der der Fahrzeugschein ohnehin abgeändert werden muss. :rolleyes:

    ICh hab beide Versionen schon in der Hand gehabt (umgehend eintreagen und bei nächster Gelegenheit). Bei der Abnahme des PPK stand auch "umgehend" drin und hängt damit zusammen, ob es eine Abnahme nach §19(2), 19(3) oder 21 ist.

    Mach mal einen NON-RFT-Radsatz probehalber drauf. Wahrscheinlich sind die Vibrationen dann weg. Schau dir dabei mal ganz genau die hinteren Reifen auf der Innenseite der Lauffläche an.

    EDIT --> Meine Erfahrung mit freien Tankstellen.


    Mein erster Wagen war ein Audi A2, schön von der Mutti übernommen.
    Bei uns im Dorf gibt es eine freie Tankstelle an der ich täglich vorbei kam, somit wurde dort immer getankt. Irgendwann ging der Wagen aus --> ab zur Werkstatt --> Schlacke im Tank --> Absaugen lassen...


    Konzerne sind mir egal, aber Tankstellen GbR sind bei mir durch :D

    Ich hab das Gegenbeispiel:


    FoFo II TdCI immer mit dem billigsten Diesel vollgetankt und mit 260.000km verkauft. Nie einen Ausfall gehabt, kein defekter Turbolader oder ein defektes AGR-Ventil oder dergleichen.


    Man kann Glück oder auch Pech haben...


    Beim 3er hab ich anfangs immer Aral Ultimate getankt und seit die Preisdifferenz an die 20Cent/Liter richt, tanke ich den normalen Aral-Diesel. Aber wohl eher aus Aberglauben.


    Interessant wäre mal der Blick in die ASB einen Ultimate-3ers mit, sagen wir mal, 150.000km und den Blick in einen Baumarkt-Tankstellen-Diesel-3ers zum Vergleich