Auf dem Bild gefällt sie mir auch
Beiträge von TheBMW
-
-
Hast du schon mal in der NL nachgefragt? Ist ja schließlich noch Gewährleistung drauf.
-
Wahrscheinlich sowas:
WhatsApp Image 2018-06-13 at 17.45.13.jpeg
Hierbei ist der Kegel locker und dreht sich auf der Schraube
-
Hast du noch originale Räder (Winterräder zB) oder einen Bekannten, der dir schnell mal einen Satz leihen kann für eine Probefahrt?
-
Und warum geht man nicht direkt zum Händler und reklamiert das?
-
Ich hab bei nach dem PPK-Einbau auch die Vmax-Abregelung anhaben lassen und nun ist bei 255 laut Tacho (HUD) Schluß. Aber dazu braucht es unendlich viel lange gerade freie Strecke oder auch mal ein Gefälle. Am besten zu erreichen (in meinem Fall) auf der A9 zwischen Greding und Nürnberg bzw Nürnberg - Greding, wenn alles frei ist.
Wie hoch die tatsächliche Vmax ist, steht in den Sternen
-
Wenn du einen EC-Spiegel (also abblended) hast, dann ist es unwahrscheinlich, dass du eine LED drin hast.
Die sind gut verfügbar und wurden wegen der großen Stückzahl getrennt.Mit manuellem Dreh-Knopf zum Abblenden sieht es anders aus.
Hab auch den EC-Spiegel ohne serienmäßige AA und bei mir war auch die LED drin, die nun mit der Nachrüst-AA blinkt
-
Wenn die Hürde "Motor" genommen ist, ist es zulassungsrechtlich eigentlich kein so großes Thema mehr. Man hat ja dann schon nachgewiesen, dass Motor und Abgasstrang die Grenzwerte in Hinsicht auf Abgase und Lautstärke einhalten. Und da es, wie Dutte schrieb, schon im G30 homolgiert ist, sollte es kein großer Akt mehr sein, das Ganze für den F3x und G20 hinzubekommen.
-
Naja, auf der anderen Seite wird der Motor bestimmt im G20 (und anderen Modellen) angeboten werden und somit wäre es schon sinnvoll, ein MPPSK zu entickeln und homologieren.
War ja beim PPK für den N47 (jaja, Diesel usw) auch so, daß es das PPK im E9x und anderen Modellen auch gab.
-