Beiträge von mhhforyou

    Gibts hier schon X mal eigentlich im Forum.


    BMW macht es nicht. Ja es muß codiert werden und wenn man es ordentlich macht muß auch die Ladeschale in der Mittelkonsole verbaut werden. Nur codieren geht aber auch dann halt ohne die Funktionen der Ladeschale.

    Welche brauch ich da genau?


    Alle Pins generell ohne ELA.


    Für beide Sitze:


    2x ELO 5.2 8 364 842
    4x ELO 2.8 8 364 834
    2x MQS 0.35 1 383 776
    2x MQS 0.75 1 393 724
    4x Flachsteckkontakt Kammverbinder 1 387 144


    Rem: 1x MQS 0.75 1 393 724


    Sicherungskasten: 2x 8 377 732 das sollten die Flachfederkontakte für die großen Sicherungen sein. Du brauchst aber noch 2x Flachfederkontakte für die kleinen Sicherungen. Die wird der Teilemann aber hoffentlich schaffen raus zu suchen. AG ohne ELA. Wärst du nicht weit weg könntest du sie auch abholen, hätte ich alle da.


    Und verstehe ich das richtig: die 5 Kabel je Sitz gehen alle vom Stecker der aus dem Boden kommt ins Auto rein? Weil der SItz inkl. Steuergerät und Kabel bis zum Sitz-eigenen-Stecker ist ja fertig.


    Richtig


    Wo genau wirds an den "Stromverteiler" angeschlossen?


    Der Stromverteiler meint den Sicherungskasten im Motorraum. Dafür brauchst du Flachfederkontakte.

    Je nach Innenausstattung des Fahrzeugs wo das nachgerüstet werden soll kommt bei den meisten sowieso nur das ganz schwarz belederte Armaturenbrett mit schwarzen Nähten in Frage was es bei Bmw ab Werk gab wenn man keine Z belederung also Individual Ausstattung bestellt hat. Dieses schwarze Armaturenbrett ist extrem selten und wird normal mit 1300€ gehandelt. Daher kann man das sowieso eigentlich vergessen mit einem gebraucht Teil da man so gut wie nie eins bekommt. (Achso ich könnte grad eins bekommen wenn einer eins braucht. :D )


    Aber wieder zum Thema. Daher bleibt fast nur zum Sattler seines vertrauens gehen. Wenn man auf sein Auto verzichten kann, kann man sogar sein eigenes hinbringen und Nahtfarbe und Leder wählen. Würde dann ca. 700€ kosten. Alles schön und machbar soweit wäre da nicht der Airbag. Um ein Armaturenbrett mit Airbag oder besser die spezielle Naht dafür nähen zu dürfen braucht der Sattler eine spezielle Lizenz / Prüfung / Faden wie auch immer die kaum ein normaler Sattler hat. Wenn es einer der großen hat, lässt er sich das natürlich zahlen und schon sind wir bei weit über 1000€ nur fürs satteln. dann ist aber noch nichts ausgebaut verbracht und wieder eingebaut. Also ich denke die 2000-2500€ sind tatsächlich realistisch wenn man einen sicher da raus kommenden Airbag will wo er soll.


    Und zur Frage ob es sich lohnt. KLAR aber sowas von. Beledertes Armaturenbrett ist einfach geil. Braucht man es.... NEIN.

    - Welche Stecker brauch ich genau für Einpinnungen am Sitzstecker? WIe auf meinem Sitzstecker-Foto zu erkennen gibts von den 5 fehlenden Verbindungen nämlich verschiedenste Ausführungen der Stecker. Z.B. ist der eine ein Kupferpin und ein anderer aber eine Art Plättchen? Und wie siehts beim REM aus? Welche Stecker/Pins brauche ich da?


    Steht oben drin MQS und ELO Power 2.8. Die kleinen sind MQS die breiten Elo Power. Am REM, FEM, etc sind es MQS.


    - Ich habe gesehen, dass beim Klimabedienteil mit Sitzheizung 4 von 4 Pins belegt sind, bei meinem aber nur 3. Da fehlt doch dann sicher auch ein Kabel zum REM oder?


    Nein sind immer 3 Pins. Mag sein das im Bedienteil 4 Pins vorhanden sind, aber belegt sind nur 3 egal ob Klimabedienteil Basis oder High es sind immer 30, 31 und Lin vorhanden.


    - die Werte in klammern sind nehme ich an Farben und Querschnitte? Da kann ich Meterware vom Conrad kaufen oder?


    Richtig und ja kannst du.


    - Die Sicherungen sind ja dann voraussichtlich auch nicht vorhanden bei mir, Welche brauch ich da genau?


    Die Sicherungen sind warscheinlich schon vorhanden da die Sicherungskästen immer mit fast Vollbestückung ausgeliefert werden.

    So na dann. Das Bedienteil muß nur getauscht und dann mit SA494 im FA codiert werden. Um die Lehnenbreitenverstellung und Sitzheizung an zu klemmen muß folgendes gezogen werden und in die Sitzstecker eingepinnt werden:


    Fahrer:


    Fahrzeugstecker Sitz X14*1B


    Pin8 K_lin (ws/br 0.35) > REM A174*14B Pin 18
    Pin1 30B (rt 0.75) > Stromverteiler vorn Z7*2B Pin3 (Sicherung F27)
    Pin16 31 (br 2.5) > Massepunkt Z10*3B (evtl. vorhanden)
    Pin25 30B (rt/bl 2.5) > Stromverteiler vorn Z7*9B Pin6 (Sicherung F65)
    Pin26 31 (br 2.5) > Massepunkt Z10*3B ( evtl. vorhanden)


    Beifahrer:


    Fahrzeugstecker Sitz X12*1B


    Pin8 K_lin (ws/br 0.35) > REM A174*14B Pin 18
    Pin1 30B (rt 0.75) > Stromverteiler vorn Z7*2B Pin3 (Sicherung F27)
    Pin16 31 (br 2.5) > Massepunkt Z10*7B (evtl. vorhanden)
    Pin25 30B (rt/gn 2.5) > Stromverteiler vorn Z7*9B Pin7 (Sicherung F64)
    Pin26 31 (br 2.5) > Massepunkt Z10*7B (evtl. vorhanden)


    PINS: MQS und Buchsenkontakt Elo Power 2.8

    Wieder ein Punkt auf der Liste abgehakt. :thumbup: Wenn dir jetzt langsam die Ideen ausgehen hätte ich noch eine Idee zum Nachrüsten (nicht ganz uneigennützig :D ) Im X5 ist im Surroundview auch eine Frontkamera verbaut. Die fehlt mir im 4er. Leider ist die einzige mir bekannte Nachrüstlösung aus den USA qualitativ nicht besonders gut (Undichtigkeit in der Kamera). Daher kommt sie leider nicht wirklich in Frage.



    Die Lösung des X5 mit der Frontkamera würde mir auch besser gefallen, aber ich befürchte um auf X5 zu codieren sind die Maße von X5 und F3x einfach zu unterschiedlich was zu verschobenen oder verschwommenen Bildern führen dürfte. Ich kann mal probieren was passiert wenn man die vorderen Kameras wo anders plaziert, also mehr in Richung Fahrzeugfront als zur Seite, bevor ich sie fest verbaue. Brauche im grunde nur noch den Kabelbaum für Surround View. Den Rest hab ich schon daheim.