Beiträge von MaxxaMTrasher

    Ich kram das alte Thema nochmal raus, weil ich nun das selbe Problem habe, und zwar zum zweiten Mal schon..*


    Vorab: Es scheint so, als wäre es in den meisten Fällen die "Lenkspindelmanschette". Einen Termin bei meiner örtlichen BMW-Werkstatt habe ich schon ausgemacht, ich werde berichten..


    Jetzt dachte ich in meiner Naivität, dass so eine Gummi-Manschette nicht mehr als 5 Euro kosten kann.. Ich wurde eines besseren belehrt. Die Manschette, die ich benötige (Teilenummer 32306858470), kostet doch knapp 35 Euro. Ist mir dann doch zu viel. Wollte diese eigentlich mitbringen, falls die in der Werkstatt feststellen, dass das Teil über den Jordan gegangen ist, damit sie es gleich haben. Jetzt warte ich mal den Termin ab..


    Meine Frage bei der Sache: Hat jemand Zugriff auf PuMa? Gerne auch per PN! Bei der Manschette steht im ETK nämlich dabei: "PuMA Massnahme 50132128 beachten!" Bedeutet für mich, dass es dazu wohl schon was Bekanntes bei BMW gibt..


    * Ich war vor etwa einem dreiviertel Jahr schon deswegen bei BMW. Weiß aber nicht mehr genau, was sie da gemacht haben. Das Quietschen war aber bis heute weg.

    Habe zwar mit sowas noch keine Erfahrungen, möchte dir aber an dieser Stelle noch einen Tipp geben, was deine Kfz-Versicherung angeht.


    Für gewöhnlich geht die neue Scheibe ja auf deine Teilkasko-Versicherung. Achtung: Wenn dem so ist, wird deiner Versicherung der aktuelle Kilometerstand mitgeteilt. Bist du bereits mehr gefahren, als was du angegeben hast, muss du wahrscheinlich nachzahlen. Habe ich so im Freundeskreis erlebt. Also da mal mit dem Verantwortlichen reden, sonst könnte es noch unerwartet teu(r)er werden.

    Hallo,


    ich habe im Netz und hier im Forum leider nichts Brauchbares gefunden. Vielleicht kennt sich hier ja einer etwas genauer mit der (Turbo-)Technik beim F30 aus..


    Kann mir jemand sagen, was für einen Turbolader (Marke und Modell) BMW beim 320d verbaut und welchen Ladedruck (mit und ohne MPPK) dieser aufbaut? Und eventuell wie weit man diesen Ladedruck noch erhöhen kann, ohne nennenswerte Verschleißerhöhung hervorzurufen?

    Das heißt, dass ihr mit dem Großteil eurer Autos erst nach 60.000 Kilometer einen Ölwechsel habt, weil das Longlife-Öl so der Wahnsinn ist, aber am Sprit sparen? Dann brauchst du dich nicht wundern, wenn irgendwas den Geist aufgibt.


    Als Meister würde ich das wohl auch einem leichtgläubigem Kunden erzählen... denk doch mal nach..