Beiträge von Piwi87

    habe die neue Kombi und die Individual Farbe, letzte Woche bestellt, Liefertermin angeblich KW 20

    Den Liefertermin hat der Händler schon, wenn er die Bestellung letzte Woche eingegeben hat.
    Individualfarbe klärt das System selbst ab, da muss keiner eingreifen. Nur die anderen Individual Teile werden händisch geklärt.


    KW20 halte ich aber für sehr sportlich mit dem neuen Kombi. Beim GC könnte es sein. Bei der Limousine und beim Touring würde ich es nicht glauben.

    Was mich stutzig gemacht hat war, dass auf einmal fast sämtliche Menüpunkte unter "Connected Drive" weg waren. Ich hätte erwartet dass die Menüs fest integriert sind, und man bei Auswahl der Punkte dann eine Meldung über eine Verbindungsstörung bekommt, nicht aber dass bei fehlender Verbindung die Menüpunkte komplett verschwinden - wieder was gelernt ...

    Das System merkt sich teilweise so einiges. Im Menü werden verschiedene Punkte einfach dunkel geschaltet, wenn sie nicht benötigt werden.
    Es sollte beim ersten Anwählen eigentlich der Hinweis "Dienst nicht verfügbar" kommen, den man mit OK bestätigen muss. Bis zum nächsten Startup, muss das System es nicht mehr prüfen, da das System davon ausgeht, dass du den Dienst nicht mehr hast. Gleichzeitg muss aber der Server antworten, sonst kommt "Keine Verbindung" und das wird so oft probiert, wie du es anstößt bis zu einer Maximalgrenze.


    Was aber tatsächlich ein Online-Menü ist, ist BMW-Online.
    Davon ist wenig im Fahrzeug selbst, ein paar Sachen werden gechacht. Du surfst dabei eigentlich auf einer html-Seite.
    Wenn du genau hinschaust, dann siehst du die Seitenbegrenzung auf dem Display. Diese ist exakt rechteckig.
    Die normalen Menüs sind leicht treppenförmig angeordnet und weichen sozusagen dem großen Bommel in der Mitte aus.


    Daher verhält sich das Online-Menü anders.
    Wenn man normalerweise auf "Back" tippst, dann kommt man auf die vorherige Tafel.
    Da du dich bei BMW-Online aber immer in der Tafel bewegst, kommst du mit Back nicht auf die letzte Ansicht, sondern verlässt u.U. BMW-Online und landest im ConnectedDrive Menü oder evtl. sogar ganz wo anders.
    Da kannst du nur mit dem Controller nach links tippen, also wie "zurück" in einem Browser.


    Grüße
    Piwi

    Hallo!


    Hab' im Januar einen 440xi Gran Coupé LCI bestellt ... Laut Händler hat sich die Lieferzeit bei einer Optionskombi (HUD & Digitaltacho) extrem verlängert - im Moment muss ich anscheinend bis August warten :-(. Hab' den Produktionscode - gibt es eine mittlerweile eine Möglichket das selbst zu verfolgen?


    Liebe Grüsse,
    Christian

    Hi Christian,


    eine eigene Verfolgungsmöglichkeit gibt es nicht. Du kannst nur immer wieder den Händler nerven.
    Hast du denn eine BMW-Welt-Auslieferung gebucht? Dann könnte dir der Händler vielleicht anbieten, die Auslieferung zu ändern. Dann könntest du von früheren Freigaben der SA profitieren.


    Es gibt mit dem neuen Kombiinstrument offensichtlich ein Thema. Daher können die Fahrzeuge aktuell nicht aufgebaut werden.
    Außerdem kann man fast davon ausgehen, dass du spätestens beim nächsten Service dann noch ein SW-Update hinterher geschoben bekommst.
    Da scheint was im Argen zu liegen mit dem neuen Kombi high.


    Grüße
    Piwi

    Hallo Georg,


    BMW Online darf durch das Update des Kartenmaterials keinen Schaden nehmen, da dies nicht verkoppelt ist.
    Selbst beim OTA-Update nicht. Da wird technisch nur ein Download angestoßen, der dann vom Navigationsmodul des Betriebssystems entpackt wird.


    Geht es denn heute wieder?
    Ich hatte letzte Woche auch Serverstörungen bei BMW Online.


    Das Abo für BMW-Online kann aber nicht ausgelaufen sein?


    Grüße
    Piwi

    Im Eco-Modus fährt das Fahrzeug schon sehr untertourig und die Automatik schaltet auch bei einem beherzten Tritt aufs Fahrpedal nicht so schnell zurück.


    Hierbei entstehen schon sehr deutliche niederfrequente Vibrationen, die sich auf den ganzen Antriebsstrang übertragen. Gerade wenn man mit wechselnden Zug-/Schubphasen unterwegs ist, kann man das deutlich wahrnehmen.


    Mich stört das mitunter auch öfters mal, wenn ich in Eco fahre und das Fahrzeug bei einer leichten Steigung bei 1100 rpm rumbrummt.
    Da erzwinge ich den Schaltvorgang manchmal bewusst oder zieh den Wählhebel eben mal in die Sportgasse.

    Bezüglich anderer Hersteller kann ich nur zustimmen. In der Firma haben wir einen T5 und einen T6, bis da Mal das navi hochgefahren ist. :rolleyes:


    Ich sehe den Startbildschirm eigentlich ziemlich oft. Ich drücke immer automatisiert sofort den Startknopf sobald ich sitze. In Verbindung mit Komfortzugang, hat das System wohl keine Zeit schnell genug hochzufahren. :D

    Ja und du hast ja auch noch den alten Hardware-Stand, mit 2013er Baujahr.
    Das Evo ist ja nochmal einen Deut schneller, da die Bootreihenfolge geändert wurde.

    In dem Fall würde ich empfehlen, die BMW Driver's guide App auf dem Tablet zu installieren. Dort gibt man seine VIN ein und bekommt eine Anleitung, die nur Funktionen anzeigt, die das eingegebene Fahrzeug auch wirklich hat.


    Ein paar Punkte schreib ich dir unten dazu (nach bestem Wissen)