Was mich stutzig gemacht hat war, dass auf einmal fast sämtliche Menüpunkte unter "Connected Drive" weg waren. Ich hätte erwartet dass die Menüs fest integriert sind, und man bei Auswahl der Punkte dann eine Meldung über eine Verbindungsstörung bekommt, nicht aber dass bei fehlender Verbindung die Menüpunkte komplett verschwinden - wieder was gelernt ...
Das System merkt sich teilweise so einiges. Im Menü werden verschiedene Punkte einfach dunkel geschaltet, wenn sie nicht benötigt werden.
Es sollte beim ersten Anwählen eigentlich der Hinweis "Dienst nicht verfügbar" kommen, den man mit OK bestätigen muss. Bis zum nächsten Startup, muss das System es nicht mehr prüfen, da das System davon ausgeht, dass du den Dienst nicht mehr hast. Gleichzeitg muss aber der Server antworten, sonst kommt "Keine Verbindung" und das wird so oft probiert, wie du es anstößt bis zu einer Maximalgrenze.
Was aber tatsächlich ein Online-Menü ist, ist BMW-Online.
Davon ist wenig im Fahrzeug selbst, ein paar Sachen werden gechacht. Du surfst dabei eigentlich auf einer html-Seite.
Wenn du genau hinschaust, dann siehst du die Seitenbegrenzung auf dem Display. Diese ist exakt rechteckig.
Die normalen Menüs sind leicht treppenförmig angeordnet und weichen sozusagen dem großen Bommel in der Mitte aus.
Daher verhält sich das Online-Menü anders.
Wenn man normalerweise auf "Back" tippst, dann kommt man auf die vorherige Tafel.
Da du dich bei BMW-Online aber immer in der Tafel bewegst, kommst du mit Back nicht auf die letzte Ansicht, sondern verlässt u.U. BMW-Online und landest im ConnectedDrive Menü oder evtl. sogar ganz wo anders.
Da kannst du nur mit dem Controller nach links tippen, also wie "zurück" in einem Browser.
Grüße
Piwi