Beiträge von atzebmw

    Für die Unwissenden unter uns:


    Ein 11/2015 geabuter F31 LCI mit Navi Professional, hat der ID4, 5, 6? (Bzw was ist eigentlich ID4? CIC? ID5 dann CIC-High? Oder wie?)

    Der hat auf jeden Fall ein ID4.
    Das ist dann noch die alte Listenansicht wie beim CIC oder NBT Next.


    In dieser Reihenfolge gab es die Systeme:


    CIC
    NBT NEXT
    NBT EVO ID4++
    NBT EVO ID5
    NBT EVO ID6

    Ich fahre auch immer selber zum TÜV und schau mir das an.

    Ich mache das schon so lange ich Auto fahren darf.
    Das ist für mich immer so eine Art Durchsicht, bei der ich auch selbst mal unter‘s Auto gucken kann.
    Und wenn ich dem Prüfer auf die Finger schaue, denke ich, macht er das auch ordentlich.
    Meinen ersten F30 hab ich mit „frischem“ TÜV (ohne Mängel lt. Bericht) gekauft. Als ich zu Hause ankam, hab ich festgestellt, dass alle 4 Reifen keine 2bar drauf hatten und kein Verbandskasten vorhanden war.
    Da wurde mein Misstrauen wieder bestätigt.

    Da bin ich mir nicht sicher, ob das pauschal zutrifft. Das kommt auf die Einstellung an, ob man den Sportmodus auf Fahrwerk, Antrieb oder Fahrwerk & Antrieb einstellt.
    Wenn der Sportmodus nur auf das Fahrwerk beschränkt ist (iDrive Einstellung), dann wird die SSA im Sport-Modus nicht deaktiviert denke ich. Müsste man mal ausprobieren.
    Erst wenn der Sportmodus auch auf den Antrieb wirkt, dann wird die SSA deaktiviert.
    Grüße
    Piwi

    Da es noch keiner getestet hat oder vergessen wurde ;) ,hab ich es heute mal erledigt.
    Also alles richtig vermutet.
    Wenn im Sportmodus der Haken nur bei „Fahrwerk“ steht, dann geht der Motor an der Ampel aus.
    Sobald der Haken bei „Antrieb“ oder „Antrieb & Fahrwerk“ steht, bleibt der Motor an.

    Noch eine Frage zum Segeln:
    Dabei kuppelt das Getriebe beim Rollen aus um Motorbremse zu verhindern. Dadurch verbraucht der Motor aber Sprit um an zu bleiben (er läuft im Stand).
    Ohne Segeln, wird nicht ausgekuppelt und der Motor durch das Rollen mitgetrieben und verbraucht dadurch 0,0L
    Wie soll Segeln spritsparen?

    Da passt ganz gut der Spruch „Wer bremst verliert“.
    Durch das Segeln rollt das Auto länger und man kann später Gas geben.
    Oder umgedreht, durch die Motorbremse muss man eher wieder Gas geben.
    Ich verbrauche weniger wenn ich mal eine Tankfüllung im Eco-Modus durchziehe.

    Wir haben ja auch viele 2013er Fahrzeuge hier im Forum und da habe ich bisher auch noch nicht viel gelesen dass Aensoren getauscht werden mussten

    Das könnte daran liegen, dass 2013 in deutschen Fahrzeugen noch keine Sensoren verbaut wurden. ;)