Beiträge von FaulerLöwe

    ganz ehrlich, wen interessiert denn 0-100?

    Hast recht. Das ist nur ein Anhaltspunkt... man darf normalerweise annehmen, dass die Verhältnisse bei den interessanten, praxisrelevanten Werten ähnlich sind.

    Wirklich relevant sind mE

    • 40-100 km/h für den Traktor-Überholsprint auf der Landstraße oder die Einfädelspur auf die Autobahn
    • 60-120 km/h für die etwas schnellere Autobahnzufahrt
    • 80-120 km/h (und mehr) für den Spurwechsel nach links, wenn man hinter einen LKW festgehangen hat

    Solche Angaben zur Elastizität findet man leider nur noch selten.

    Einer der wenigen Beispieltreffer ist dieser: https://www.auto-motor-und-spo…rgleich/technische-daten/

    Ein 335/340i ist auch nicht viel schneller als 5,6. Mein 335 ist mit 5,5 angegeben, ne Automatik wäre etwas schneller.

    Mein 340iA xDrive ist mit 4,9 angegeben.

    80-120 km/h: 5,5


    Quelle: https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0234765DE/329372

    Freut mich, dass sogar die junge Garde hier noch ziemlich auf analog steht... Was soll ich dann von von mir behaupten...;

    Wenn ich mich fahren lasse, ist mir der Motor egal. R6 ist nur was für Selbstfahrer - also ohne den ganzen digitalen Schnickschnack.


    Muss Du dann, wie beim Start/Stop, jedes Mal nach dem Start die Option ausschalten...?

    Ich habe mir inzwischen angewönt nach dem Start sofort S/S auszuschalten und Sportmodi anzumachen, klappt fast immer... Am Anfang war es auch eine Quall, aber man gewöhnt sich, ein Training für's Gehirn...

    Bei meinem ist im Sportmodus die S/S-Automatik sowieso deaktiviert, da reicht also ein Fingerdruck.

    Wir leben bloß im falschen Land. In manchen Bundesstaaten legt man n 100er Leerrohr vom Turbo bis mach hinten, oder ggf. aus der Haube und dann klingt der auch gut.

    Aber ja, ab Werk, bzw. mit MPPSK ist der B58 der letzte gut klingende BMW Motor.


    ich hatte es schonmal geschrieben, in 2-4 Jahren fällt einem der Abschied vom Verbrenner sehr leicht, da er nun nach allen Regeln der Kunst langweilig gemacht wird.

    Och, ich bin sicher, so lang hält meiner allemal noch.

    (...) und freue mich jetzt einfach auf den weiteren Verlauf und die ganz bald anstehende Probefahrt. (...)

    Lass deinem Pfirsich beim Probefahren Zeit zum Warmwerden und such dir eine freie Strecke.


    Und dann denk an das Zitat von Walter Röhrl: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Rührung waagrecht zum Ohr hin abfließen."


    Viel Spaß!

    Ich les hier immer “Alter“ und “Laufleistung“ … 3 Jahre na OK, ist halt ein recht übliches Alter für Leasingrückläufer, <22.000km in der Zeit ist doch selbst beim Benziner wirklich nicht viel, wenn es nicht gerade dauerhaft extreme Kurzstrecke war.

    ...

    Corona und Homeoffice geschuldet. <7.000 km im Jahr sind derzeit normal.

    Bevorzugt kein X Drive

    Ein X Drive sollte dich zumindest nicht abhalten. Erstens hilft er, die reichlich vorhandene Kraft auf die Straße zu bringen, und zweitens kann der Sportmodus für eine heckbetonte Kraftverteilung sorgen, wenn man das denn braucht.

    Bei Schnee, Eis, nassen Straßenbahnschienen und Kopfsteinpflaster ist Allrad nützlich, und im Normalbetrieb fällt er nicht auf.

    Fazit: wenn alles andere passt, zugreifen.