ich merke nicht mal arg den Unterschued zw. Comfort und Sport...
Normalerweise ein Liter auf 100 km
ich merke nicht mal arg den Unterschued zw. Comfort und Sport...
Normalerweise ein Liter auf 100 km
(...) Hatte schon mit dem Gedanken gespielt die burbles einfach auf serie zu lassen, da mir das andere zu doof und gekünstelt anhört (sehs ja täglich bei der Knallerfraktion auf den Straßen hier). (...)
DamalsTM waren die Knallereien ein Zeichen für einen hochgezüchteten Sportmotor, bei dem man zugunsten der Leistung mit solchen Fehlern leben musste.
Moderne Autos wie unsere sind technisch so viel besser abgestimmt, dass solche Fehler kaum noch vorkommen. Ich stimme voll zu: das klingt doof und gekünstelt und ist ebenso sinn- und gedankenlos wie Nebelscheinwerfer bei strahlendem Sonnenschein. "Sportlich" wirkt das nur auf Ahnungslose.
Aber egal: erlaubt ist, was Spaß macht.
(...) mit meinen mickrigen 300 PS (...)
Du Armer!
Olaf_1976 Bist du sicher, dass deine Scheinwerfer korrekt eingestellt sind? Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als wären sie viel zu hoch eingestellt. Das ist auf Bildern aber natürlich nur sehr schwer zu beurteilen. Insbesondere den rechten Scheinwerfer finde ich aber extrem auffällig, es sieht fast so aus, als würde der Scheinwerfer "nach oben" gucken:
Das ist für asymmetrisches Abblendlicht doch normal, oder etwa nicht mehr?
Quelle: https://www.hella.com/techworl…einwerfer-einstellen-835/
Ich meine das der 340i mit MPPSK 4,9 auf 100 macht.
Will man das? Muss man seinem Auto diese Belastungen zumuten?
Was ich so schön finde ist, dass man meist eben nicht die Höchstleistung abrufen muss und der Wagen trotzdem abgeht wie Schmidts Katze.
ganz ehrlich, wen interessiert denn 0-100?
Hast recht. Das ist nur ein Anhaltspunkt... man darf normalerweise annehmen, dass die Verhältnisse bei den interessanten, praxisrelevanten Werten ähnlich sind.
Wirklich relevant sind mE
Solche Angaben zur Elastizität findet man leider nur noch selten.
Einer der wenigen Beispieltreffer ist dieser: https://www.auto-motor-und-spo…rgleich/technische-daten/
Ein 335/340i ist auch nicht viel schneller als 5,6. Mein 335 ist mit 5,5 angegeben, ne Automatik wäre etwas schneller.
Mein 340iA xDrive ist mit 4,9 angegeben.
80-120 km/h: 5,5
Quelle: https://www.press.bmwgroup.com…achment/T0234765DE/329372
Lieber langweile beim Umbau als Langeweile hinterm Steuer
Wenn ich mir das Forum so anschaue, scheinen viele mehr mit dem Umbau ihres Autos beschäftigt zu sein als mit dem Fahren...
Freut mich, dass sogar die junge Garde hier noch ziemlich auf analog steht... Was soll ich dann von von mir behaupten...;
Wenn ich mich fahren lasse, ist mir der Motor egal. R6 ist nur was für Selbstfahrer - also ohne den ganzen digitalen Schnickschnack.
Muss Du dann, wie beim Start/Stop, jedes Mal nach dem Start die Option ausschalten...?
Ich habe mir inzwischen angewönt nach dem Start sofort S/S auszuschalten und Sportmodi anzumachen, klappt fast immer... Am Anfang war es auch eine Quall, aber man gewöhnt sich, ein Training für's Gehirn...
Bei meinem ist im Sportmodus die S/S-Automatik sowieso deaktiviert, da reicht also ein Fingerdruck.
Viel Freude damit!
Wir leben bloß im falschen Land. In manchen Bundesstaaten legt man n 100er Leerrohr vom Turbo bis mach hinten, oder ggf. aus der Haube und dann klingt der auch gut.
Aber ja, ab Werk, bzw. mit MPPSK ist der B58 der letzte gut klingende BMW Motor.
ich hatte es schonmal geschrieben, in 2-4 Jahren fällt einem der Abschied vom Verbrenner sehr leicht, da er nun nach allen Regeln der Kunst langweilig gemacht wird.
Och, ich bin sicher, so lang hält meiner allemal noch.