430d gc (5er wurde nichts, aus betriebsinternen gründen
)
...
Navi prof mit connected drive (will ich eignetlich nicht, aber dann geht das audiostreaming per BT nicht....)
Ich habe Navi Business und höre Musik per BT vom Eifon.
430d gc (5er wurde nichts, aus betriebsinternen gründen
)
...
Navi prof mit connected drive (will ich eignetlich nicht, aber dann geht das audiostreaming per BT nicht....)
Ich habe Navi Business und höre Musik per BT vom Eifon.
Alles anzeigenFrage:
Muss ich beim 428i auf irgendwas spezielles achten?
(...)
Habe schon 2-3 Favoriten, einer davon ist der hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237340661
(...)
Nachteile:
- Unfaller, das aber bei BMW repariert wurde. (Hinterer linker Kotflügel & Heckschürze wurden neu lackiert)
Zuallererst musst du darauf achten, dass es kein US-Reimport ist. Such hier im Forum mal nach den einschlägigen Horrorstories. "Bei BMW repariert" waren die mW alle.
Wenn du die VIN erfahren kannst, kann das Web dir mehr sagen.
Zum Angebot: Die Verbrauchswerte glaube ich nicht. Die Ausstattung finde ich ziemlich komplett - kein HUD, aber das fehlt dir nur, wenn du es gewohnt bist.
Vor Ablauf der 3 Jahre solltest du dir ein Navi-Update besorgen.
Die Mehrleistung ist kein Mangel. Punkt.
Ich habe auch beim 340ix kein Problem, die Leistung zu dosieren. Eco Pro hilft natürlich.
Schon mein E90-330d war während der Fahrt akustisch kaum als Diesel zu verorten, nur am Durchzug von unten im 6. Gang hat man's gemerkt - der hatte keine Automatik, und man brauchte auch keine. Gut gekapselt halt.
Ja, 4-Zylinder-Diesel möchte ich nicht mehr fahren. Schön, dass die Sache ausgestanden ist und du unbelastet nach 2017 rollen kannst!
Hallo Sven,
danke für den ausführlichen Bericht.
Den Verbrauch kann ich bestätigen, bei mir bisher 8,9l SP im Gesamtdurchschnitt. (Aber noch ohne Sportmodus.)
Das schnurrende Kätzchen unter der Haube macht Spaß, ja. Bisher hat es erst ein, zwei Mal ganz kurz den Löwen heraushören lassen (5000 U für 'ne Sekunde oder so) - meinen größten Spurtbedarf habe ich halt meist kurz nach dem Losfahren, keine 2km bis zur Autobahn, da ist Mieze noch nicht warm.
Nein, das MPPSK vermisse ich bisher nicht (und unsere Nachbarn bestimmt erst recht nicht). Leistung und Drehmoment sind mehr als genug da, so dass die Automatik den Wagen meist zwischen 2000 und 3000 Touren bewegt. Die spaßeshalber mal eingeblendeten "Sportanzeigen" zeigen, dass ich in der Regel weniger als 120 kW in Anspruch nehme, aber durchaus häufig das volle Drehmoment.
Für Querdynamik ist auf der Autobahn wenig Bedarf. Ich bin aber mal gespannt, wie's im nächsten Winterurlaub mit den Passfahrten aussieht. Da gilt aber wahrscheinlich: Wenn die Beifahrerin sich ängstlich am Türgriff festkrallt, hat der Wagen mehr als genug davon.
Und jetzt müsste ich einen M3 (oder M2?) dagegen ausprobieren, um wirklich mitreden zu können - aber wie andernorts schon mal gesagt: Wenn ich 20k€ mehr investieren wollte, würde ich vermutlich eher zum B3 neigen.
Wenn ich mal wieder zu Schwarz zurückkehren würde, dann Rubinschwarz metallic.
Der Visualizer für dich:
http://www.bmw.com/com/en/newv…/2016/showroom/index.html
(einmal runterscrollen)
Frozen Arctic Grey (unter "Individual") sieht auch todschick aus.
Jedesmal, wenn ich die Überschrift dieses Fadens lese, denke ich jedenfalls: Hoffentlich wird es Mieneralgrau!
Mir war das Mineralgrau zu grünstichig. Schwarz hätte ich auch nehmen können, aber ich wollte abwechseln - Mediterranblau ist noch seriös genug, wie ein dunkelblauer Anzug eben.
Wie ist's mit Arktiksilber? Silber geht immer.
Todschick. Glückwunsch!