Wenn alle Deutschen und bald alle Europäer E-Auto fahren, was passiert dann?
Genau: Die Chinesen versuchen, das zu kopieren und billiger anzubieten. Dann fahren auch die Chinesen elektrisch. Irgendwo muss man anfangen.
Wenn alle Deutschen und bald alle Europäer E-Auto fahren, was passiert dann?
Genau: Die Chinesen versuchen, das zu kopieren und billiger anzubieten. Dann fahren auch die Chinesen elektrisch. Irgendwo muss man anfangen.
Kann man hier nicht einfach mal sachlich über das Thema diskutieren?
Ich gehe mal davon aus, dass alle hier in diesem Forum aus irgendeinem Grund Auto fahren, also grundsätzlich zu Emissionen beitragen. Und da es hier um den F30 geht, sind es auch keine uralten Stinker, sondern Fahrzeuge nach dem Stand der Technik. Wir müssen uns also nicht gegenseitig ein schlechtes Gewissen einreden.
Das Kernthema hier ist doch: Wie lange gibt es noch Diesel-PKW?
**Bedienungsanleitung:
ZitatAlles anzeigenSchneeketten
Verwendung
Verwendung ist nur paarweise auf den Hinterrädern
mit Reifen der folgenden Größe zulässig:
▷ 205/60 R 16.
▷ 225/55 R 16.
▷ 225/50 R 17.
▷ 225/45 R 18.
Also: Mit 19er keine Schneeketten. Sobald du einem Schild "Schneekettenpflicht" begegnest, darfst du das Auto abstellen und per Pedes oder Snowboard weiterreisen. ![]()
Meine Frage lautet aber: auf welcher "neuen" Abgasrichtlinie beruht die "Entscheidung" (Flurfunk)?
Wenn ich recht erinnere, geht es um Euro 6c.
(...) Dieselfahrzeuge (...) sind mir persönlich zu laufunruhig.
Beim 320d trifft das zu. Beim 330d kann ich "laufunruhig" nicht ganz nachvollziehen - bist du schonmal einen gefahren?
Brennstoffzelle ist was Feines. Eine Woche Urlaub, man kommt heim, und der Tankinhalt hat sich verflüchtigt.
___
Mein Übernächster soll auch elektrisch werden... wenn:
- er 1000 Kilometer brutto, 600 km netto (mit Licht, Klima/Heizung, Radio, Tempo 130) mit einer Ladung schafft
- mir jemand erklärt, wie ich ihn auf meinem angemieteten Sammelgaragenstellplatz nachts aufladen kann
- es entlang der Fernstraßen und in größeren Städten ausreichend Ladestationen gibt und diese nicht mehr ungestraft durch Verbrenner blockiert werden dürfen.
___
Diesel verkaufen sich so lange gut, solange der Spritpreis ein mitentscheidender Faktor bei der Dienstwagenauswahl ist.
Mein Freundlicher hat mir die Auslieferung in KW44/45 avisiert ... mein Kalender ist gerade in den zwei Wochen dicht, und an den Wochenenden (Fr-So) bin ich weg.
Mal sehen, wie ich den Keks gebacken kriege.
Termin ist der 8.11. - muss gehen. ![]()
Zum Glück selten sind die Missbrauchsfälle.
Ein Wagen eines Freundes fuhr ein halbes Jahr lang ohne Ummeldung durchs Bundesgebiet und stand recht häufig im Halteverbot. Die Knöllchen zahlt der Halter, auch noch nach dem Verkauf.
Dagegen hilft nur: Vor dem Verkauf an Privat abmelden, aber wer macht das schon?
Das Problem an der Sache ist allerdings, dass die Händler dein Fahrzeug bewerten werden und dafür einen fast lachhaft niedrigen Preis aufrufen.
Die Händler beobachten den Markt und wissen, dass auch ihre Kunden "viel Auto für wenig Geld" wollen. Was ist daran überraschend oder lachhaft? Händler haben auch nichts zu verschenken.
Einzige Lösung - den eigenen Wagen so lange fahren, bis der am Markt erzielbare Preis sich mit den eigenen Vorstellungen wieder deckt...
-Schneeketten haben sich bei größer 225/18 erledigt. Wobei eh die Frage ist wo ich mit nem Allrad Schneeketten bräuchte
Überall dort, wo ein entsprechendes Schild die Nutzung vorschreibt.
(Ausnahme: wenn diese Fahrzeuge durch eine Zusatztafel von der Kettenpflicht ausgenommen werden)
Heißt das, dass ich mir lt. BMW zwei neue 8J Felgen für hinten holen muss?
(Hat sich inzwischen erledigt.)
Ach, früher bei meinem Golf 2 war das alles so einfach
Hättest du Serienbereifung vorn/hinten gleich wie beim Golf, wäre es bei BMW auch einfach ![]()