Und (jeweils) ein einzelnes Rad abzunehmen, um mehr Platz zu haben, wäre auch nicht sooo aufwendig. Da gibt es fummeligere Sachen.
Beiträge von FaulerLöwe
-
-
Aber es befinden sich auch einige ältere Zausel unter uns, die sich vielleicht noch an ältere Autos erinnern können...
Ja. Polo I, 895ccm, 40 PS ...
Ich bin vom Golf 2/90PS auf den 316i umgestiegen - ein Unterschied wie Tag und Nacht.Vor drei Jahren habe ich mich mal testweise in einen A3 Limousine gesetzt, weil ich den S3 in Erwägung gezogen hatte. 300 PS für verhältnismäßig wenig Geld ... der Händler hatte "nur" einen 2.0 TFSI. Nach wenigen Kurven war mir klar, dass diese Blechbüchse keine Alternative war.
-
Servus @ all,
das ist mein erster Beitrag hier und mir geht es ähnlich wie dem oben zitiertem Beitrag #29...
Aktuell fahre ich noch einen f11 5.35d Touring (bin auch im f10 Forum aktiv) und suche schön langsam nach einem Nachfolger. Er hat erst 90tkm drauf und ist ein genialer Reisebegleiter aber nach dem 4.Diesel in Folge möchte ich gern mal einen leistungsstarken Benziner haben und da kommen nur der f10 M5 (der 50i hat div. Krankheiten und fällt leider weg) und der f80 M3 in Frage.
Naja - ein 35d ist was für Langstrecken, ein M3 für Rennstrecken - stark überspitzt formuliert. Kommt eben darauf an, wie oft und wie weit du fährst.
Davon hängt ab, was man dir raten kann.
Sven hat uns dazu mehr Details berichtet. Schau da ruhig mal rein. -
Und hier ist die "Frozen"-Alternative zur Farbe des "30 Jahre M3"
http://www.bimmertoday.de/2016…tiert-frozen-arctic-grey/
Für die Farbe würde ich auch den saftigen Individual-Aufschlag bezahlen!
Aber wahrscheinlich darf man die beim 3er nicht wählen. -
Fazit zum ams vergleichstest ist übrigens
- das manuells getriebe der giulia ist kacke
- sie kommt längsdynamisch trotzdem hinterher
- in engen kurven untersteuert sie
- sie verliert am meisten punkte beim infotainment un assistenzsystemen (acc ist mittlerweile lieferbar und tomtom livetraffic kommt zum jahresende)
- die verarbeitungsqualität kommt mit den wettbewerbern gut mit
- m3 cp und giulia sind fahrdynamisch auf einem ähnlichen level, der c63 ist langsamerGesendet von iPhone mit Tapatalk
Und sie ist nicht unwesentlich billiger...Die AZ hat den Mercedes weggelassen.
-
Schick! Such dir dafür aber bitte einen flutsicheren Parkplatz...
Und zum Thema Pampers: Straßenlage und Bremsen eines BMW sind gut genug, dass der Fahrer so was nicht braucht
-
-
-
Ich hatte zwar zuletzt "nur" den N57 mit 530 Nm, aber ich hatte mit 225/45 R17 nie echte Traktionsprobleme.
Für den Winterbetrieb sollte das allemal reichen. -
Der einzige "vernünftige" Grund, sich mit so etwas zu beschäftigen: Wenn man tatsächlich Rennen fahren will.
Dann kommt es aber auch nicht mehr darauf an, wieviele Jahre der Wagen später noch hält, auf der Rennstrecke kommt es auf die Straßenzulassung nicht an*, und dann ist auch die Versicherung ziemlich wurscht, weil die Bedingungen in der Regel die Teilnahme an Rennsportveranstaltungen ausschließen...(*Und wenn das Rennen selbst schon illegal ist, wer fragt dann nach der Zulassung?)
Klarstellung: Ich möchte keinem Beitragenden hier etwas unterstellen. Es gibt aber Leute, die ihr Auto auf dem Hänger zum privaten Renngelände karren, und denen gönne ich auch ihr Tuning.