Schick! Such dir dafür aber bitte einen flutsicheren Parkplatz...
Und zum Thema Pampers: Straßenlage und Bremsen eines BMW sind gut genug, dass der Fahrer so was nicht braucht
![]()
Schick! Such dir dafür aber bitte einen flutsicheren Parkplatz...
Und zum Thema Pampers: Straßenlage und Bremsen eines BMW sind gut genug, dass der Fahrer so was nicht braucht
![]()
Ich hatte zwar zuletzt "nur" den N57 mit 530 Nm, aber ich hatte mit 225/45 R17 nie echte Traktionsprobleme.
Für den Winterbetrieb sollte das allemal reichen.
Der einzige "vernünftige" Grund, sich mit so etwas zu beschäftigen: Wenn man tatsächlich Rennen fahren will.
Dann kommt es aber auch nicht mehr darauf an, wieviele Jahre der Wagen später noch hält, auf der Rennstrecke kommt es auf die Straßenzulassung nicht an*, und dann ist auch die Versicherung ziemlich wurscht, weil die Bedingungen in der Regel die Teilnahme an Rennsportveranstaltungen ausschließen...
(*Und wenn das Rennen selbst schon illegal ist, wer fragt dann nach der Zulassung?)
Klarstellung: Ich möchte keinem Beitragenden hier etwas unterstellen. Es gibt aber Leute, die ihr Auto auf dem Hänger zum privaten Renngelände karren, und denen gönne ich auch ihr Tuning.
Mein Freundlicher hat mir die Auslieferung in KW44/45 avisiert ... mein Kalender ist gerade in den zwei Wochen dicht, und an den Wochenenden (Fr-So) bin ich weg. ![]()
Mal sehen, wie ich den Keks gebacken kriege.
Es hat schon einen Grund, warum richtig gute E46 auch noch richtig gutes Geld kosten.
Meine Eltern fahren ihren E46/325i auch noch immer. Sieht immer noch gut aus, fährt gut, braucht nun hin und wieder mal eine Reparatur.
In der heutigen, technisierten Welt sicherlich ungewöhnlich...
...beweist aber, KFZ-Mechaniker ist immer noch ein Handwerk!
Um so beeindruckender, wenn ein Mechaniker noch etwas davon versteht und sein Handwerk ernst nimmt...
...und nicht wie die heutigen Mechatroniker, die nur den Laptop ans Auto klemmen, das als Inspektion abrechnen und 100 € die Stunde verlangen!
Wie ich geschrieben hatte - sogar der Verkäufer verstand sein Handwerk!
Beim Porsche kommt es ja darauf an, welcher?!?!?!
Die, die im gleichen Preisniveau liegen, können bestenfalls das Gleiche...soll ein Porsche mehr können als meiner, dann sind wir auch schnell bei 160€ und mehr...
Gegen einen Porsche, der mehr kann als dein Up! und nur 160 Hühner kostet, hätte ich nichts einzuwenden...
Das erinnert mich an meinen E36/2, damals(TM), 1998...
Die Fahrertür wollte nicht richtig schließen. Beim Freundlichen nahm mein Verkäufer Holzlatte und Gummihammer, ging raus, öffnete meine Fahrertür, setzte die Holzlatte am Türrahmen an und fing an zu hämmern, einmal von oben bis unten.
Danach passte alles, aber ein wenig sonderbar kam mir das trotzdem vor...
Wirklich schick!
Für Menschen mit zwei linken Händen oder ohne Gravurgerät gibt's ja noch die einschlägigen Dienstleister in jeder Fußgängerzone...