Meine erfolgreiche Umrüstung auf ETON B195 Neo im F30 : Sound pimpen im F30
Beiträge von neXus
-
-
Bei meinem BMW mit Alu-Leiste und Amaturentafel ohne Leder sind die Spaltmaße so klein, wie sie eigentlich sein sollen. Siehe Foto in meiner Galerie.
Also kein Grund zur Beanstandung von meiner Seite.
Beim BMW vom Thomas ist da etwas nicht ganz passend, bzw. eventuell ausser Limit.
Vielleicht mal die Leiste an die Amaturentafel anhalten und die Passgenauigkeit der Clip-Positionen zu den Löchern vergleichen.
Wie sieht es denn auf der rechten Seite der Leiste aus?
-
Meine beiden Eton Verstärker, der ehemalige 150.4 und jetzt der Stage 4 laufen ohne Probleme.
Eton Stage DSP Einstellungsthread
Was spricht dagegen, mal den Fachmann zu kontaktieren? Vielleicht hat der ja eine Lösung.
-
Verlinkung im Beitrag auf MT. Dort bei MT mein zweiter Beitrag letztes Foto.
Etwas andere Einstellung als bei Dir. Meine Einstellung war bei mir so gut!
Meine Konfiguration steht dort auch dabei. Habe Hifi codiert.
Den 105.4 habe ich nicht mehr.
-

Ah, endlich isser drin ... in der Galerie!
Ganz nett der Kleine!
-
Ja, bedingt. Ist nicht zu empfehlen!
-
Eventuell ist die Spurwechselwarnung, bzw. der Spurwechselassistent damit gemeint.
Zitathttps://www.bmw.com/de/innovat…l#pwjt-lane-change-assist
Die Spurwechselwarnung kann Ihnen helfen, einen Spurwechsel sicher durchzuführen und unterstützt den Blick in den Rückspiegel sowie den über die Schulter. Sensoren überwachen den Bereich neben und hinter Ihrem Auto und decken den berüchtigten toten Winkel ab. Wenn sich ein anderes Auto Ihrem Fahrzeug im toten Winkel nähert oder gefährlich nah ist und vom Fahrer übersehen wird, erkennt jener Fahrerassistent dies und warnt vor einem Spurwechsel. Diese Warnung erfolgt beispielsweise durch blinkende Symbole im Seitenspiegel und sogar durch eine Lenkradvibration oder Lenkimpuls. Eine Weiterentwicklung ist der Spurwechselassistent. Dieser wechselt die Spur automatisch, sobald Sie den Blinker für einige Sekunden gesetzt haben. Dabei prüft das System, ob sich ein anderes Fahrzeug im toten Winkel oder gefährlicher Nähe befindet und wechselt erst, sobald die Sensoren keine Gefahr sehen.
-
Das Alpine Set hat doch bessere Subwoofer dabei oder nicht?
Nein, siehe Info anbei.
-
Einfetten ist so ne Sache. Das hilft bestimmt kurzfristig.
Allerdings bindet das Fett wieder Dreck und Staub und wird dann zur Reibepampe mit unabsehbaren Folgen.
Vielleicht (ich weiß es nicht) hilft das Ausbauen und zartes Einsprühren mit PTFE-Spray. Das verringert die Reibung und bindet durch seine Eigenschaften vielleicht weniger den Staub an den Oberflächen.
-
Auf HiFi ist schon codiert?
Die Sound-Einstellungen für ein Auto-Sound-System sind nicht gerade einfach für Leute, die dies nicht jeden Tag machen.
Wenn Du nicht weiterkommen solltest mit den Einstellungen, ja, dann lasse den Profi das machen.