danke ich werde mich da mal näher beim freundlichen informieren
Beim Thema Codierung wird der raus sein
danke ich werde mich da mal näher beim freundlichen informieren
Beim Thema Codierung wird der raus sein
Danke für den Tipp
leider geht das mitm codiern nicht bei meinen alten nbt von 2013.
Ich habe online bei BMW gecheckt obs es ein Software update gibt, gabs aber soweit keines.
Danke trotzdem für die guten Lösungsvorschläge.
Das Update das dort ausgespuckt wird betrifft nur Telefonie- und Media.
Codieren geht save und bei 2013 gibts für dein NBT auch definitiv ein Update, das läuft nur eben nicht per USB o. ä. sondern nur mit ES**
Gab bei den ersten F31 das Phänomen, die Spannung des USB Hubs kann man durch die richtige Codierung auch anheben damit das iPhone via USB erkannt wird.
BMW hat das selbst über ein Firmwareupdate gefixt, sofern dein Auto seit 2013 aber kein Update erhalten hat ist das noch auf dem alten Stand.
wird interessant wenn dein Nachbar dich wegen Lärmbelästigung anzeigt und die Rennleitung einen aufgeflexten und neu verschweisten Auspuff ohne Kat oder ggf. "nur" mit weniger als der original angebauten Zellen vorfindet
die Zulassung dürfte in beiden Fällen erlöschen
Mit dem Unterschied das ich dabei keine Schäden an zwei Autos bezahlen darf, sondern nur eine Strafe + Wiederherstellung meiner AGA
Ich bin kein Experte aber ich würde alles darauf setzen das Zweiteres günstiger ist *Ironie off*
Kleines Update zu meinem F31:
Am 6. August gabs ein neues Fahrwerk. Danke nochmal chap für deinen Erfahrungsbericht zum Sachs Gewindefahrwerk. War dann irgendwie doch der bessere Deal als ein KW V2.
myXero Danke auch dir fürs Auscodieren des adaptiven Fahrwerks. Insbesondere, dass du dich so reingehangen hast und die einzelnen Pakete wieder hinzugefügt hast (Sportlenkung und große Bremse).
Sehr gerne hat sich ja gelohnt!
Von ID5 Kacheln auf Livekacheln macht man ohne FA. Dafür ist wie schon beschrieben der SW Stand relevant und ansonsten ist das reines FDL Coding.
Sofern der SW Stand zu alt ist -> Update
Alles anzeigenNaja, dazu gibts 2 Punkte.
- Bin in Österreich, hier läuft das 3G Netz noch und
- Laut diversen Foren ist mein BMW 4G fähig. Eines der ersten Modelle. Also er hat das NBT Professional mit der "Road Map EUROBE EVO" drinnen und das soll angeblich schon LTE unterstützen. (Klärt mich auf wenn ich falsch informiert bin)
LG
Mit Europe EVO hast du ein ATM Modul und damit auch LTE / 4G.
Alles anzeigenMoin
Mir geht das auf den Sack. Ich habe das normale BMW Navi benutzt und bin in einen Stau gefahren, weil kein RTTI.. wahrscheinlich?
Mit CarPlay hätte ich das doch auf Basis Google Maps oder Apple Karten weniger oder?
könnt ihr mir ein seriöses Angebot senden?
Verliere ich die Garantie durch das aktivieren per Stick?Kann mir jemand technisch sagen wie das funktioniert?
danke und GrußDaniel
Ich schick dir mal eine PN
Alles anzeigenServus Leute ,
muss leider ein altes Thema hoch holen,habe aber exakt den gleichen Fehler bei einem Freund am Auto.
auch ein F30 US Import (Südafrika)Wollte nur einen neuen Softwarestand (I-Stufe) aufspielen und jetzt setzt er Fehler beim Fahrer Airbag + es sind nur noch 3 sprachen anwählbar (englisch / spanisch / französisch)
Alles andere ist weg.
programmiert wurde mit Original Bmw ISTA + neuester Software.
habe daheim noch esYs + Kabel zum selbst codieren falls jemand mit helfen kann per Remote Desktop ?!
vielen Dank
FA auf deutsch anpassen und dann via E*** flashen. Dafür brauchst du aber Full Daten.
Meld dich gerne per PN
Das kann man relativ leicht mit der richtigen Programmierung / Codierung beheben und je nachdem ob man SET oder LIM hat anpassen.