Beiträge von Akali#1

    Diese Sofortverkaufenfunktion gibts jetzt auch bei mobile.de und auch bei autoscout24, wenn mich nicht alles täuscht. Bei mobile.de läuft es ab wie bei dem erwähnten wirkaufendeinauto.de. Man bekommt nen Preis genannt und muss dann zu nem kooperierenden Händler in seiner Nähe und das Auto begutachten und schätzen lassen. Dann üwrde der Händler Dir das Auto abkaufen (mobile ist nur Vermittler).


    Bei autoscout gibts ne Funktion, dass die Dein Auto an Hand von ein paar Daten bewerten (dort sitzen ein paar "Experten") und Dir einen Mindestverkaufspreis nennen. Bist damit einverstanden, wird so eine Art Autobörse für Händler. Die Händler geben Dir dann Angebote ab. Ist nach ein paar Tagen mindestens ein Angebot über dem Mindespreis, musst das Auto abgeben. Wenn nicht, kannst eins der Angebote annehmen oder sagst, Du willst nicht. Aber beachte, dass dort 150 oder gar 250 Kosten fällig werden können, wenn Du ein Angebot über dem MVP ablehnst (musst nochmal im Kleingedruckten nachlesen).

    Für den Kontrast und die Konturen wären Streifen sicherlich von Vorteil. An was denkst Du da? Die M-Perfomance-Streifen, die es gibt?


    Ist ja cool, dass Du das Paket dabei hast ohne es zu wissen. Schöne, positive Überraschung. :D

    Wow, da ist ja nun wirklich alles schwarz. :D


    Sieht sehr stimmig aus, auch wenn mir die Felgen nicht gefallen würden, aber das ist natürlich Geschmackssache. Aber typisch schwarz: Man hat keine Kontraste und die Konturen gehen ein wenig verloren.


    Bin auch mal gespannt auf den ersten Service. Habe auch das Paket Reparatur und Wartung dabei. Sollte also auch nix kosten (na gut, dafür halt monatlich ein wenig mehr an Leasingrate :P ).

    So verschieden sind die Geschmäcker... finde das Bundeswehrgrün absolut potthässlich... und dabei stehe ich normal auf ein wenig außergewöhnliche Farben. :D


    Die Ausstattung des Autos ist natürlich aber sehr gut. Wobei das M-Paket schon fehlt, das würde die Farbe echt wiederum interessanter machen.


    Kenne den Markt für 335/340i nicht, aber gibts für 35.000 € keinen besseren? Ein wenig jünger vielleicht?

    Da wurde was gemacht: Der Movement Pattern ist nicht mehr so zwanghaft, wie ich ihn oben beschrieben hab. Natürlich ein Vorteil für alle Seitenwedler :)
    Hat aber den Nachteil, dass du jetzt die Klappe auf den Kopf bekommst, wenn du dich hinten in den Laderaum setzt und deine Füße runter hängen.
    Schuhe wechseln, z. B. beim Wandern ging vorher ohne Fehlauslösung; jetzt muss man schnell sein, wenn man es piepen hört.


    Oder etwas in den Kofferraum einladen, wo man vielleicht nochmal nachlegen muss, weil es was langes ist (umgeklappte Rücksitze).
    Führt dazu, dass man sich in den Wagen streckt und manchmal dabei die Füße anders platziert und näher an den Stoßfänger kommt.


    Danke für die Info.


    Da hast Du natürlich Recht, dass es leichter zu einer Fehlauslösung kommen mag. Aber eine weitere, tolle Neuerung finde ich genau das Piepen, das einem davor warnt. Hat uns am WE auch schon geholfen, dass jemand den Deckel (war einige Minuten offen und ging dann allein zu; also keine Fehlauslösung von uns) NICHT auf den Kopf bekommen hat. :D


    Ich bin jedenfalls zufriedener, wie es jetzt ist. Vorher hatte ich die funktion kaum noch genutzt, weil ich genervt war.

    Wo das Thema gerade wieder hochgeholt wurde: Bei dem Neufahrzeug, was ich seit 2 Wochen besitze, geht das Thema Fußsensor ERHEBLICH besser! Es gehen sogar "Wischbewegeungen" mit dem Fuß, was oben ja noch als falsch herausgestellt wurde. Keine Ahnung, ob BMW was an der TEchnik seit dem PreLCI verbessert hat oder der alte einfach verdreckt war oder wie auch immer. Jedenfalls kann ich den Sensor jetzt so nutzen, dass es Spaß macht und wie er gedacht ist. :D

    Preis wäre mir auch zu hoch mit der Ausstattung. Und ohne Sportsitze ist ein absolutes No-Go. :D


    Was hat der für eine Frontschürze? Ist mir das nur nie aufgefallen bei meinem VFL damals, dass neben den Nebelscheinwerfern so Einkerbungen sind (wohl, weil meiner schwarz war)?!


    Wie immer: Historie checken, um Us-Import auszuschließen!


    Genau darauf wollte ich mit dem Thema "Historie" raus. Wobei bei Dir dazukommt, dass der Wagen 40% günstiger war. Bei der Vorgeschichte und 40% Ersparnis würde ich auch zu dem Gebrauchten tendieren. Wobei ihn natürlich auch der WErksangestellte falsch behandelt haben kann. :D

    Trotzdem gibt es auch generell zu Benzinern genügend Infos im Forum. Noch dazu verändert sich vielleicht das Angebot, nicht aber die Motoren an sich. Wenn Kaufberatung, dann macht die vor diesem Hintergrund nur mit konkreten Angeboten Sinn. Also Autos suchen, die interessant wären, und hier verlinken.