War lastunabhängig. Ab ca. 120 ist es aufgetreten. Wir waren gestern in der Werkstatt, die letzte Woche den Schlauch getauscht hatte und siehe da: Es lag tatsächlich an der Unterbodenverkleidung. Die hatten einen der Haltestifte wohl zu weit reingedreht und dadurch gab es eine kleine Stelle, durch die der Wind gehen konnte. Das hatte schon gereicht um das Geräusch zu verursachen. Danke Forum!
Beiträge von Akali#1
-
-
Wie es das Schicksal so will... im November habe ich noch Deinen Edition Sport Line bewundert und nun konnte ich mir auch einen bestellen. In Glaciersilber. Habe die 397 in Jetblack genommen. Darf ihn auch in der BMW Welt abholen. Die dunklen Leuchten vorn und hinten sehen einfach echt Hammer aus.
-
Wie man doch meist einiges zu Problemen im Forum findet...
Habe das Brummen seit dem WE auch. Mein Auto war in der Werkstatt, weil der Schlauch der Kraftstoffzufuhr getauscht werden musste. Eventuell wurde dabei auch unten die Verkleidung abgemacht und nicht wieder richtig befestigt. Hoffe, es wäre nur das.
-
jetzt machst du einen aber neugierig: was sind denn das für umstände und für wen sind sie glücklich und für wen nicht?
Ok, ok.Also... wir haben ja vor etwas über einem Jahr einen gebrauchten 318d bei einer BMW NL gekauft. Kaum sind 1 Jahr und 3 Monate um und wir sind aus der Garantie, musste ich in die Werkstatt, weil der Schlauch der Kraftstoffzufuhr durchgescheuert war. HAtte darüber in einem Thread berichtet. Waren € 400,- Kosten. Kulanz gab es keine, da Auto 5 Jahre alt. Noch dazu wurde mir gesagt, dass bald auch der Turbolader kommen würde und somit nochmal gut € 2.000,- an Kosten.
Da ist in uns die Idee gereift, ein Auto zu leasen mit dem Paket "Wartung und Reparatur". Somit sind alle Services und Reparaturen für uns kostenfrei (na gut, bis auf die monatliche Rate halt
). Da ich über meinen Arbeitgeber an sehr gute Konditionen kommen konnte, haben wir das nun spontan gemacht. Ist zwar ein klein wenig teurer als unsere Finanzierungsrate, aber dafür haben wir nun für 3 Jahre Ruhe. Hätte ich schon früher machen sollen.
Unglücklich: Altes Auto war kaputt und ich verkaufe es mit Verlust
Glücklich: Ich komme an einen Neuwagen -
Auf Grund glücklicher (oder unglücklicher) Umstände gehöre ich nun relativ unerwartet auch zu den Menschen, die sich einen neuen BMW bestellen können. Genauer gesagt ist es ein Leasingvertrag mit 3 Jahren Laufzeit.
Wird ein F31 318d mit Edition Sport Line in Glaciersilber und 397 Jetblack. War (für mich) das beste, was ich aus meinem Budget herausholen konnte.
Da ich das Fahrzeug in der BMW Welt abholen werde, ist der momentane Termin der 24.03.2018.
-
Hat sich ja eh erledigt, wie TE sagt.
-
Danke für den Link. Da wir morgen einen 318d bestellen gehen, muss ich mich also sicherlich auch mit dem AdBlue-Zeug rummachen künftigt?! NAja, so lange es nur das ist und der Umwelt ein wenig hilft (zumindest mehr als ohne zu fahren)...
-
Aber wieso riecht es überhaupt nach Benzin ?
Und ich bezweifle, dass man den Schlauch nirgendwo anders bekommt
In der Regenbogenbucht taucht er schonmal auf...
Es riecht nach Kraftstoff, weil der durch den durchgescheuerten Schlauch ausgetreten ist. Und offenbar nicht zu wenig.Woher die Werkstatt ihre Teile bezieht, kann ich nicht sagen. Ich weiß nicht, ob eine Werkstatt sich die Mühe macht, in Ebucht nach sowas zu suchen. Zahle ja eh ich als Kunde... und ich muss es erstmal glauben. Bringt mir ja nix, alle Teile in der Bucht zu bestellen. Brauche immer noch jemanden, der sie mir zusammenbaut.
FAKT IST: Die Tage des BMW bei uns sind gezählt! Ich komme günstig an einen Leasingwagen über meinen Arbeitgeber. Ich bekomme jetzt also quasi einen Firmenwagen, bei dem ich halt Kraftstoff und Versicherung selbst zahlen muss. Da habe ich das Paket Wartung und Reparatur dabei und muss mir 3 Jahre keine Sorgen machen.
-
So... jetzt habe ich die Diagnose... der Schlauch der Kraftstoffzufuhr sei durchgescheuert. Der Mensch in der freien Werkstatt konnte sich das nicht erklären. Irgendwo müsse der Schlauch am metall gerieben haben und dadurch ist er durchgescheuert. Nicht mehr lange und er wäre wohl geplatzt. WEnn ich höre, dass mich der Tausch dieses bescheuerten Schlauchs € 350,- kosten soll, da man den SChlauch nur bei BMW bekommen würde, könnt ich kotzen...
Noch dazu würde der Turbolader nässen, sprich Öl austreten. Der wäre also auch bald dran... wobei damit ja fast zu rechnen war bei knapp 120.000 KM...
-
Guten Morgen zusammen,
wir waren letzte Woche in Österreich im Urlaub (ca. 400 KM). Auf der Hinfahrt alles ok. Dann stand das Auto 5 Tage dort und wurde nicht gestartet. Auf der Heimfahrt, ein paar Meter vor zu Hause, bemerkten wir auf einmal einen stechenden Benzingeruch im Inneren unseres Autos. Zu Hause angekommen sind wir ausgestiegen und außen war der Geruch dann noch stärker zu vernehmen. Es kommt eindeutig aus dem Motorraum auf der Fahrerseite. Am meisten riecht man es aus dem Radkasten. Aber auch am Auspuff ist etwas zu riechen.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Beim F30 habe ich im Netz noch nichts dahingehend gefunden. Nur E36 und E46 (vereinzelt E90) schienen dahingehend ein typisches Problem mit irgendwelchen Schläuchen gehabt zu haben. Wenn es das wäre, könnte man es wohl sehr kostengünstig beheben.
Ich werde diese Woche eh einen Termin deshalb in einer Werkstatt machen, aber sich vorab zu informieren, hilft ja meist damit man nichts vom Pferd erzählt bekommt.
Unser Auto ist ein 318d aus 2013 mit knapp 120.000 KM auf der Uhr.