Beiträge von Akali#1

    Interessant wären vielleicht noch Baujahre und aktuelle KM-Leistungen der beiden Fahrzeuge. Oder hab ich das nur überlesen?


    Klar, eventuell wird ein Auto Ausstattungsdetails haben, die Du nie nutzen wirst (geht mir mit dem dämlichen Fernlichassi so. Keine Ahnung, warum den alle im Forum so vergöttern, weil der immer, absolut immer viel zu spät das Fernlicht ausmacht. Spätestens, wenn es eine kurvige Landstraße ist und ein Auto nicht direkt von vorn kommt. Wenn dann muss es dieser aktive FLA sein, der einzelne Bereiche ausblendet.). Diese heben allerdings die Wiederverkaufswahrscheinlichkeit. Ein anderer sucht eventuell genau nach diesen Features.


    Also meine BMW-Historie sieht so aus:


    E91 VFL 320d mit 163 PS
    E91 LCI 325d mit 197 PS
    E93 VFL 330d mit 231 PS
    E82 VFL 120d mit 177 PS
    E91 LCI 318i mit 143 PS
    F31 VFL 318d mit 143 PS


    Und ich muss sagen, ich bin überrascht wie gut der F31 - zumindest subjektiv - mit den höher motorisierten Vorgängern mithalten kann. Wobei der 318i als direkter Vorgänger natürlich auch eine absolute Katastrophe war (fahr- und ausstattungstechnisch). :D


    Will sagen: Ich fahre gern zügig und musste mit dem 318d natürlich ein wenig zurückstecken für die nächsten Jahre. Dir könnte er aber absolut genügen, wenn es Dir um das Mitschwimmen auf der AB und Überholvorgänge geht und vor allen Dingen wirst keinen Unterschied zu dem ede spüren, behaupte ich. Aber hier hilft nur Probefahrt!


    Wenn Bj und KM stimmen, würde ich mich wohl in dEinem Fall für den 318d entscheiden.

    Nein, ich denke das ist nur ein Tip, wenn wirklich versucht wurde einzubrechen und die Alarmanlage die Diebe verschreckt hat. Wenn dann irgendwas aus dem Auto fehlen sollte kann man zumindest der Versicherung klar machen, dass es Diebstahl war und kein Vandalismus.Versicherungsbetrug wäre es, wenn ich (warum auch immer) meine Seitenscheibe unabsichtlich kaputt mache und dann so tue, als wäre ein ein Einbruchsversuch.


    Falsch! Es ist auch Versicherungsbetrug, wenn Du behauptest, es sei was aus dem Auto entwendet worden (was es nicht ist), um den Schaden am Auto bezahlt zu bekommen. Deshalb hatte ich es ein wenig weiter vorn auch neutraler beschrieben, was passieren müsste, damit doch die TK zahlt. :P

    Ja der Händler war so nett und hat eingewilligt mit einer SB von 100€ für Beläge und Scheiben wechseln....den Termin habe ich zwischen den Feiertagen muss allerdings etwas Fahrtweg auf mich nehmen, aber ok da wir frei haben nutzen wir es quasi als Tagesausflug........ :thumbup: Ich werde mal berichten wie die Reparatur gelaufen ist, ich denke aber ein Bremsenservice sollte wohl kein Problem sein. ;)


    Also das halte ich auch für einen fairen Deal auf Grund der Voraussetzungen, welche ja nicht unbedingt nur zu Deinen Gunsten waren. :thumbup:

    Hört sich für mich besser an. Ich würde auch eher für einen 30d um die 30K rum ausgeben als für einen 20d. Gut, sind natürlich auch wieder ein paar Tausender und 20 TKM mehr, aber ich finde das Geld in den 430d besser investiert.


    Trotzdem bleib ich dabei, auch wenn ich verstehen kann, wenn man unbedingt ein neues Auto haben möchte (ich war auch so): Warte einfach mit dem Kauf ab, bis Du umgezogen bist. Dann weißt, wieviele KM es tatsächlich an Arbeitsweg sein werden und Du musst nicht jetzt schon einen F für die 80 KM Weg nutzen, wofür er Dir ja zu schade wäre. Noch dazu sind wir dann bei der Dieseldebatte wieder ein paar Monate oder ein Jahr weiter (wobei sich an dem jetzigen Stand bis dahin nichts mehr ändern wird, vermute ich). Dann wird Dein E46 auch schon wieder älter sein und weniger Restlaufzeit haben. Sollte der dann nicht mehr durchhalten, kannst es mit den jährlichen KM und Kosten beim F auch wieder besser abschätzen. Sprich: Einiges wird sich dann eh erledigt oder geklärt haben und Deine Entscheidung wird nicht mehr so "hin und her" sein. ;)

    Solltest Dir erstmal darüber klar werden, ob es nun ein Schönwetterauto oder ein Daily driver werden soll. Schönwetterauto = Benziner. DAily driver bei Deinem Arbeitsweg = Diesel (im Hinterkopf halt die Dieseldebatte behalten).


    Aber auch ansonsten sind in Deinen Aussagen einige Ungereimtheiten zu erkennen (Warum nach 8 Jahren BMW noch SF1? Unfälle gehabt? Oder das erste Mal ein Auto auf Dich zugelassen? Somit fallen eh alle aktuellen 6-Zylinder raus, da für Dich nicht versicherbar, laut eigener Aussage. Und somit hast nur kleine 4-Zylinder zur Auswahl und dann wirds schon fast egal, dass Du von einem 6-Zylinder kommst. Egal ob d oder i, die sind damit alle nicht mehr vergleichbar).


    Naja, sagen wir so... Der erste Teil Deines Beispiel ist das Wichtige. Wir haben das in der Ausbildung früher so gelernt, dass es sogar genügt, wenn eine Radkappe gestohlen wird oder (das war bei Autos in den 90igern noch so :P ) eine Antenne abgebrochen und mitgenommen wird. Wird die Antenne hingegen nur abgebrochen, hast Du recht. Dann zahlt die TK nix. Will sagen: Es würde genügen, wenn eine kleine Kleinigkeit "abhanden kommt"... :|

    Wurde Dir das Auto überhaupt als Premium Selection verkauft? Das ist nämlich nicht automatisch so, auch wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.


    Trotzdem hättest Du die GEwährleistung und im ersten halben Jahr nach Kauf ist der Händler in der Beweispflicht.


    Ich hatte das Thema Bremsen mal bei einem VW Passat. Hatte die Bremsen damals bei VW Vertragshändler wechseln lassen und ein paar Wochen später haben sie schon wieder gequietscht als seien sie abgefahren gewesen. Nach 4 Monaten waren sie das auch. Habe ich reklamiert und nach einigem Hin und Her mit Wolfsburg musste der Händler sie auf seine Kosten wieder wechseln. Das Ganze ist das gleich noch einmal passiert, weil VW damals angeblich eine neue Materialzusammensetzung bei den Modellen getestet hatte, die - das sagte selbst VW - nicht ganz optimal sei. Und er durfte sie nochmal auf VW-Kosten wechseln. :D