Interessant wären vielleicht noch Baujahre und aktuelle KM-Leistungen der beiden Fahrzeuge. Oder hab ich das nur überlesen?
Klar, eventuell wird ein Auto Ausstattungsdetails haben, die Du nie nutzen wirst (geht mir mit dem dämlichen Fernlichassi so. Keine Ahnung, warum den alle im Forum so vergöttern, weil der immer, absolut immer viel zu spät das Fernlicht ausmacht. Spätestens, wenn es eine kurvige Landstraße ist und ein Auto nicht direkt von vorn kommt. Wenn dann muss es dieser aktive FLA sein, der einzelne Bereiche ausblendet.). Diese heben allerdings die Wiederverkaufswahrscheinlichkeit. Ein anderer sucht eventuell genau nach diesen Features.
Also meine BMW-Historie sieht so aus:
E91 VFL 320d mit 163 PS
E91 LCI 325d mit 197 PS
E93 VFL 330d mit 231 PS
E82 VFL 120d mit 177 PS
E91 LCI 318i mit 143 PS
F31 VFL 318d mit 143 PS
Und ich muss sagen, ich bin überrascht wie gut der F31 - zumindest subjektiv - mit den höher motorisierten Vorgängern mithalten kann. Wobei der 318i als direkter Vorgänger natürlich auch eine absolute Katastrophe war (fahr- und ausstattungstechnisch).
Will sagen: Ich fahre gern zügig und musste mit dem 318d natürlich ein wenig zurückstecken für die nächsten Jahre. Dir könnte er aber absolut genügen, wenn es Dir um das Mitschwimmen auf der AB und Überholvorgänge geht und vor allen Dingen wirst keinen Unterschied zu dem ede spüren, behaupte ich. Aber hier hilft nur Probefahrt!
Wenn Bj und KM stimmen, würde ich mich wohl in dEinem Fall für den 318d entscheiden.