Da der TE sich hier eh nicht mehr zu Wort meldet, wird er gelesen haben, was er wollte und gut. Was sollen wir uns noch den Kopf drüber zerbrechen.
Beiträge von Akali#1
-
-
Hast ja eine solide Basis, aber auch noch viel Platz für Umbauarbeiten innen und außen. Hört sich auf jeden Fall interessant an.
-
... aber angeblich soll bei Pulverbeschichtung doch eine erhöhte Gefahr durch das Einbrennen entsteht?! Im Nachbarforum wurde das damals "heiß" diskutiert, weil es sogar verboten sein soll, Felgen pulverbeschichten zu lassen. Klar würden aber einige Betriebe einfach so weitermachen damit wie vorher auch.
-
Na dann Glückwunsch und viel Spaß damit!!
Und jetzt kommen wir zu dem Thema Reimport...
-
Man wie geil muss dieses Gefühl sein... auf einen 440 zu warten... und dann auch noch die ganzen Veränderungen on top... musst dich fühlen wie ein Kind zu Weihnachten
Genau das dachte ich mir auch! Und dann noch dabei sein zu können, wie die Felgen nach und nach für einen hergestellt werden.
Wir sicherlich top, Dein Auto.
-
Warum man mit Heckantrieb schneller zu sein meint, liegt wohl an dem Mehrgewicht, was XDrive mit sich bringt. Ob das wirklich so ist und wie oft man das im Alltag zu spüren bekommt, bleibt fraglich. Soweit ich mitbekommen habe, hast beim XDrive weniger Auswahl bei Reifengrößen und Tieferlegung, falls das ein Thema sein sollte.
Mit den KM hätte ich weniger Bedenken. War früher auch so, dass ich nur Autos bis 50TKM gekauft hatte. Inzwischen haben ich schon mehrfach BMW mit 90 - 95TKM gekauft und die haben alle noch lange gehalten. Im Gegenteil, mit meinem letzten E91 318i hatte ich gleich Steuerkettenprobleme und das Auto hatte knapp über 30TKM. Da Du 2 Jahre Garantie von BMW hast mit Premium Selection, würde ich mir da nochmal weniger Sorgen machen.
-
Automatik: Aus den Gründen, welche Du auch angegeben hast.
Wandler, weil ich vom DKG im Golf IV GTI damals mit dem Rucken ziemlich enttäuscht war.
PS: Die aktuellen M haben ja auch DKG, keine Ahnung, ob es da besser ist. In BErichten liest man jedenfalls positiv darüber.
-
Es geht doch nicht um sensationsgeilheit. Man kann doch aber nicht die Augen davor verschließen. Er hat ziemlich sicher einen totalschaden für sehr viel Geld gekauft. Meist ist es eben nicht so, dass man nichts mehr sieht. Oft passen nicht einmal die Teile zusammen. Geschweige denn, dass bei dem Basteln auf Sicherheit geachtet wird.
Und wie er selbst schreibt, scheint sein check vorher doch nicht allzu gründlich gewesen zu sein. Wo kommt denn die angeblich lückenlose Historie her? Im ernst, schon der Schlüssel und, dass der zweite angeblich nicht existiert, müsste ihn vom Kauf abgehalten haben.
Wie so oft bei solchen Käufen wird erst nach einem Post im Forum doch mal geforscht...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Seltene Farbkombi Oxford Grün mit Beige im Innenraum. Wird sicher interessant. Den neuen musst dann auch gleich mal vorstellen, denn die Kombi möchte ich gern sehen.
-
Brutale Kombination, die Felgen mit der Tieferlegung. Und echt schöne Bilder gemacht. Setzen das Auto gut in Szene.