Beiträge von Akali#1

    da ich den ersten Entwurf auch viel zu durcheinander gefunden habe, gefällt mir das dezente mit den Streifen jetzt besser. Ich persönlich bin aber generell von diesen Streifen abgekommen (hatte früher an nem 1er die Streifen in den PP-Nieren) und stehe mehr auf das edlere, dezentere Design ohne sportliche Streifen.

    Hübsches Auto. Die 19" - Felgen stehen ihm echt gut. :thumbup:


    Die Lösung mit den Nieren ist auch mal was anderes. Und sieht auch gar nicht mal schlecht aus. Ist auf jeden Fall nicht mehr so dunkel wie ganz in schwarz. Auch wenn dadurch die Sportlichkeit, welche durch die dunklen Nieren bezweckt werden soll, ein wenig in den Hintergrund tritt.


    Haken an der Sache: Du zahlst dann jedesmal das Bußgeld, da man die Polizei bei solch kleinen, reinen Blechschäden gar nicht mehr rufen "darf". Aber natürlich ist das ein Thema, denn man darf aus Versicherungssicht so oder so am Unfallort niemals eine Schuld eingestehen, auch wenn es offensichtlich gewesen sein mag. Sonst kann man seinen Versicherungsschutz verlieren. Wichtig auf jeden Fall: Fotos der Situation machen. Die Autos erstmal nicht bewegen und so fotografieren wie sie gerade stehen. Und von den Schäden natürlich.


    Die Erfahrung, dass sich jemand hinterher keiner Schuld mehr bewusst ist, musste ich auch schon machen. Spätestens, wenn die Leute dann die Reparaturrechnungen sehen und denken, Du willst da nur was auf ihre Kosten rausholen. :S

    Mein erstes Auto war ein dunkelblauer VW Golf II mit recht wenig KM und nur 55 PS. Von meinen Eltern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen (mein Dad war Gebrauchtwagenhändler). Den hatte ich aber nichtmal ein Jahr und hab ihn für gutes Geld (soweit ich mich erinnern kann für 5500,- DM) verkauft und mir dann für 1500,- DM von meinem Dad nen Scirocco Bj. 84 mit 90 PS (oder so) gekauft. Der war erheblich sportlicher und ging viel besser ab. :D

    Wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat kann man sie doch einfach in Anspruch nehmen, wo ist das Problem?


    Der Versicherer könnte die Kostenübernahme ablehnen. Alles eine Frage der Schilderung des Falles... Aber fragen kostet nix. Von daher hast Du schon recht.


    Ich würde allerdings nicht so ein Geschiss machen in dem Fall. Fakt ist: Der TE war schuld an dem Unfall, egal was für ein A...loch der andere gewesen sein mag. Nimm die VK in Anspruch, dafür hast Du sie! Es sei denn, der Schaden ist unter einer bestimmten Grenze und es lohnt sich eher, ihn selbst zu zahlen. Aber das wird Dir Dein Versicherer schon mitteilen.


    Was das Thema Lohnkosten von BMW angeht: Das hatte wir in einem anderen Thread vor kurzem schonmal. Ist Dein Wagen immer bei BMW gewartet worden, hast Anspruch auf BMW-Werkstattkosten. Wenn nicht, dann hast auch keinen Anspruch darauf.