Beiträge von Akali#1

    Ich verstehe jetzt Dein Problem nicht mehr. Die ersten beiden Bilder sehen doch schon sehr gut aus und da ist ja noch nichtmal was lackiert worden, oder?! Dann würde ich es reparieren und lackieren lassen. Wozu eine komplett neue kaufen, die auch noch lackiert werden muss? "Sehen" wird man es trotzdem können, aber auch bei einer neuen, die lackiert wird. Einfach durch einen Lackdichtemesser. Wenn es aber nur darum geht, dass man beim Draufblicken nichts mehr erkennt, würde mir das Lackieren/Reparieren genügen. Zumindest auf den ersten Fotos.

    Du schreibst, Du bist aus der Branche, und hast trotzdem "viel bei der HUK24" ????
    Dann muss ich sagen, entweder Du arbeitest bei dem Unternehmen, oder Du hattest noch nie einen Schaden :wacko:
    Einfach mal normal denken, wie kann ein Unternehmen, das im Endeffekt ähnliche Kunden wie quasi alle andern Versicherer am Markt hat, zwischen 50 und 300 € im Jahr billiger sein? Die HUK hat genauso Büros und Mitarbeiter wie alle andern (Direktversicherer mal ausgenommen), können die zaubern?
    Am besten einfach mal googeln, was z.B. die Gutachter zur HUK sagen oder mal "HUK Schadensabwicklung" eingeben, danach weisst, warum die soo billig sind :P
    Und ja, ich bin auch aus der Branche, und hab nix bei denen...


    Alter, chill mal mit Deinem ersten Beitrag hier... :thumbdown:


    1. Ich arbeite nicht dort!
    2. Ich hatte schon diverse Schäden (Gebäude, Kfz - HP und VK, PHV) und die wurden ALLE ausnahmslos zu meiner vollsten Zufriedenheit und der, der Geschädigten abgewickelt. Und zwar schneller und problemloser als andere Versicherer das tun, die einen großen Namen haben. Und da ich bei einem Makler für Industriekunden arbeite, kann ich das durchaus beurteilen.
    3. Offenbar solltest DU mal normal denken und nicht HUK und HUK24 durcheinander werfen. Die HUK24 hat kaum Büros und Mitarbeiter irgendwo sitzen. Die haben nichtmal eine Hotline, wo man anrufen könnte wegen einer Vertragsänderung. Vor allem haben sie keinen Vertrieb, der sauteuer wäre. Und daher sind die Beiträge günstiger. Die Schadenabwicklung der HUK24 wird von der HUK Coburg durchgeführt und die haben so oder so ihre Mitarbeiter und Büros.
    4. Was andere über die Schadenabwicklung denken oder berichten, ist mir schnurz, da ich seit vielen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Und was soll ein Gutacher über einen Versicherer berichten?? Der wird nur was schreiben, dass er angeblich sein GEld nicht rechtzeitig bekommen habe und so Zeug. Wenn es danach gehen würde, hätten ausnahmslos ALLE BMW Steuerketten- oder Turboschäden oder, oder...

    Ich lese aus den bisherigen Meinungen eher ein kontra vs. Rabattschutz hier heraus ...
    ... aus meiner Erfahrung heraus, ist das Ding unverzichtbar !


    Hab/hatte (ohne große Erklärungen dazu) alleine in den letzten 3-9 Jahren drei Unfälle 8| , die alle ziemlich "blöd" gelaufen sind & absolut vermeidbar gewesen wären. Aber solche Dinge/Umstände-Unfälle passieren ... Endkonsequenz davon ist, das ich mich mit meiner über 30jährigen Verkehrsteilnahme aktuell mit SF 8 rum ärgern muß, andere sind in meinem Alter zw. 26 & 33 ect. 2 von den 3 Unfällen passierten ohne Rabattschutz, der letzte dann mit ... ich hätte mir das bei den 2 Unfällen gewünscht, dann wäre ich heute nicht bei der 8.


    Ganz verteufeln will ich den Rabattschutz nicht. Aber Du wärst quasi trotzdem bei der 8, sobald Du den Versicherer wechseln möchtest. Das ist ja der Punkt, den ich meine. Rabattschutz bringt einem nur etwas, wenn man lange bei einem Versicherer bleibt. Und da es Dauerwechsler gibt, die jedes Jahr oder jedes zweite den Versicherer wechseln, muss man damit vorsichtig sein. In Deinem speziellen Fall wäre es aber natürlich gut gewesen für Dich. Meine Frau hatte auch zwei Unfall innerhalb 6 Wochen mit meinen Autos (an einem schweren war sie nicht Schuld, musste aber leider über die Vollkasko abgewickelt werden) und ich krebse daher noch immer auf niedrigeren SF-Klassen rum, aber auch das geht rum und irgendwann hat man wieder die guten Rabatte. :D

    Wer verkauft denn Dienstleistungen mit Minus?


    Mal schauen ob ich morgen oder Dienstag ne Antwort habe... Werde auf jeden Fall berichten. Viel Ärger/ Aufwand für nichts.


    Die Versicherungswirtschaft.


    Schadenquote


    Wie man sieht, liegt die Schadenquote immer bei ungefähr 100%. BEdeutet: Die Schäden fressen die eingenommenen Beiträge auf. Und dazu kommen noch die laufenden Verwaltungskosten der Verträge... ABER: Zugegeben, das Geschäft wird durch andere Sparten sozusagen ausgeglichen. Kfz-Versicherungen werden nur als Anhängsel und Einstiegsgeschäft gesehen, um andere Verträge bei einem Kunden platzieren zu können.


    Berichte bitte echt, wie es ausging. Bin ich mal gespannt und drücke Dir die Daumen! Denn ganz aussichtslos sind solche "Verhandlungen" mit den Versicherern nicht immer. Wobei die Direktversicherungssparte der SV sicherlich härter sein wird mit ihrem Kurs, da dort die beiträge echt im Verhältnis recht niedrig angesetzt werden. Ich hätte Dir gern geraten, auf einen Beratungsfehler bei der SV hinaus zu gehen, aber da Du bei der SV direkt abgeschlossen hast, hattest ja keinen Berater... das ist die Krux bei den Direktversicherern. Ich komme aus der Branche, trotzdem bin ich bei Kfz-Versicherungen immer sehr vorsichtig (habe viel bei der HUK24). Das ist ein sehr komplexes Thema, bei dem einem schnell Fehler unterlaufen können. :whistling:

    Dass du da falsch beraten wurdest von der SV stimmt natürlich. Ich würde daher aus Prinzip auch wechseln. Trotzdem machen die Versicherer alle minus im kfz Bereich und werden daher nicht unbedingt weinen. ;)


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ich halte generell nicht viel davon. Schon allein, da Ruin Wechsel des Versicherers damit wahnsinnig erschwert wird. Auch wenn ich niemand bin, der oft wechselt. Bin seit Jahren bei der huk24.


    Das Thema ist aber sehr individuell. Musst letztlich du allein entscheiden. Wie gesagt, musst du ausrechnen, ewas die Rückstufung monetär bedeuten würde.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


    Versicherer lassen sich heutzutage kaum noch "erpressen". Früher war das mal einfacher. Aber, um ehrlich zu sein, ne Privathaftpflicht und eine Rechtsschutz sind keine Zugpferde, mit denen sie richtig Kohle verdienen. bei Firmenkunden ist das schon ein wenig anders, die mehrere 10.000 € zahlen. ;)


    Und, mal ehrlich, wo arbeiten sie denn "gegen den Kunden"? Wem machst Du nun den Vorwurf? Dem Vorversicherer DEVK, weil sie Dir die "falsche" SF-Klasse mitgeben oder der SV direkt, weil sie Dich nicht zu der niedrigeren Klasse nehmen wollen im Nachgang? Offen gesprochen: Kein Versicherer "mag" Kfz-Geschäft. Da kannst auch nicht damit drohen bzw. locken, dass noch mehr Kfz dorthin sollten... :D :P ;)

    Wenn wirklich codiert werden müsste, würde sich das sicher nicht lohnen. Ein neuer Schlüssel bei BMW kostet dreistellig. Wenn man aber nur das Gehäuse tauschen kann, wie der Ebayer schreibt, dann sollte das doch funktionieren?! Ich habe das noch nicht gemacht und kann daher nix zur Qualität sagen. Aber bestell doch einfach und teste (und berichte dann hier)! Zur Not schickst halt zurück.