Beiträge von Akali#1

    Schickes Auto. Mit dem Fahrwerk / der Lenkung hast Du recht, ein Sorgenkind der F3x - Reihe. Ist zumindest öfter davon hier im Forum zu lesen und ich selbst empfinde es auch so. :(

    Bei mir war die Erfahrung leider eine andere, trotz EuroPlus und Premium Selection... mir wurde gesagt, dass man an Klappergeräuschen nix über die Garantie abwickeln könne. Da man mir für den Aufwand an der Tür gute € 100,- abknöpfen müsse an Arbeitszeit, würde mir der Serviceberater empfehlen, das nicht machen zu lassen. :thumbdown:


    Dass es an den Führungen liegen müsse, hat man mir auch gesagt. Aber der Aufwand wäre zu groß und würde nicht im Verhältnis stehen. was bedeutet denn, man müsse nix abbauen? Wie komme ich sonst an die Führung vom Pin ran?

    Heute war ich mal zufällig in der Nähe meines Händlers und habe ihm mal einen Spontanbesuch abgestattet, bei dem ich ihn mal direkt mit den o.g. Punkten (falsche Leuchtweiteneinstellung, gebrochene Klappe und Anschraubpunkte, etc) konfrontiert habe und meine Bedenken bzgl. Sitzgestell geäußert habe...-getreu dem Motto, wie soll das enden, wenn es schon an ner Scheinwerfereinstellung scheitert.


    Servicemitarbeiter und Werkstattleiter waren ernsthaft betroffen, das sah echt nicht gespielt aus. Die Kosten für die gebrochene Klappe bekomme ich erstattet, außerdem einen Gutschein für ein Abendessen für 2 in einem der nobelsten Restaurants der Stadt. Der Mitarbeiter wurde wohl noch befragt und hat wohl eingeräumt, dass ihm da etwas schief gelaufen ist. Werkstattleiter hat mich gebeten dem Autohaus nebst Werkstatt noch eine Chance zu geben, man wird mich bzgl. Sitzgestell nicht enttäuschen.


    Was soll ich sagen, ich bin sehr positiv überrascht und für mich ist die Sache damit aus der Welt, in der Hoffnung, dass Derartiges nicht wieder passiert.


    :wow:


    Finde ich top. Auch, wenn man sowas in der Art eigentlich erwarten dürfte, ist das heutzutage bei Kfz-Werkstätten jeglicher Art nicht mehr Normalzustand.

    Ich nehme auch jedes Mal ein Wunschkennzeichen, aber auf KEINEN Fall meine Initialen, weil das einfach jeder hat und ich das langweilig finde (Sorry ;) ).
    Ich nehme dann immer Buchstaben die etwas mit dem Auto zu tun haben (z.B. D für Diesel oder X für X-Drive).
    Und wenn es das alles nicht gibt, dann irgendwas kompliziertes, z.b. ein Q hab ich jetzt mit drin.
    Dazu dann höchstens 3 Zahlen (weniger geht in Berlin nicht).
    Am liebsten wäre mir ja ein B-MW Kennzeichen, aber da ist wohl nicht ranzukommen.
    Dafür sieht man dann aber gelegentlich nen Audi oder Benz mit nem B-MW Kennzeichen rumfahren, was ich überhaupt nicht verstehe.


    Deine Meinung mit den Initialen in Ehren. Aber dann im gleichen Atemzug zu sagen, dass Du lieber Buchstaben nimmst, die was mit dem Auto zu tun haben, passt nicht ganz... denn DAS hat wirklich auch "jeder"(B-MW 335 oder F 335 oder ähnliches)... :P :D

    Danke für Deinen Bericht. :thumbsup:


    Scheinen ja schön schlampig gearbeitet zu haben in der Werkstatt. Hast Du das dort schon einmal angesprochen oder jetzt einfach nur selbst behoben? Beim Thema Sitzgestell würde ich bei Abholung sehr, sehr genau darauf achten, was getan wurde und was nicht. Und dieses Mal sofort reklamieren. Und spätestens bei dem Besuch würde ich dem Serviceberater erklären, was Du uns hier geschrieben hast. Und das wäre dann auch mein letzter Besuch bei denen... sofern es im Umkreis noch eine BMW-Alternative geben würde. :thumbdown:


    :flash:


    LA-DY ...


    Made my day!! Danke dafür!


    :flash:


    Zum Thema: Haben immer Wunschkennzeichen gehabt. Mal meine Initialen, mal die von meiner Frau/mir und Hochzeitsdatum und aktuell durften die Kinder ran... nun haben wir deren Initialen und coole Zahlenkombis auf unseren Autos. :mos:

    Na gut, das ist natürlich auch doof, dass Du jetzt wieder 130 KM fahren darfst. Kenne ich auch. Hatte mal ein paar BMW in Dreieich gekauft, was von mir aus einfach auch mehr als 60 KM weg ist. Als es um den Dachhimmel unseres letzten E91 ging, waren wir sogar so weit, dass die einen Ihrer Mitarbeiter zu uns nach Hause geschickt hatten, um das Problem zu beheben. Aber da gab es vorher wilde Diskussionen. DAs wirst Dir sicher in dEinem Fall sparen wollen... :D

    Warum machst du das selbst und bemängelst das nicht bei BMW? Die haben den SW ja gewechselt.


    :dito:



    Andererseits finde ich gut, dass Du dem Problem auf den Grund gegangen bist und hier darüber berichtest. :vic:


    Weiter würde ich jetzt jedenfalls auch nicht mehr allein machen. Du kennst das Problem jetzt und kannst ja direkt in der Werkstatt sagen, was Sache ist.