Beiträge von Akali#1

    Zum Thema Schuld zugeben: Das ehrt einen zwar, wenn man das so sieht wie Du, aber niemals soll man bei einem Unfall ein Schuldeingeständnis machen! Das kann Dich den Versicherungsschutz kosten.


    Warum sollte es bei Firmenautos eh egal sein, was bei einem Unfall passiert? Nur, weil der Fahrer denkt, er müsse nicht zahlen? Also zum einen kenne ich Unternehmen, die geben (Vollkasko-)schäden in gewissem Umfang an ihre Mitarbeiter weiter und zum anderen steht auch hinter Firmenautos eine Versicherung, die zahlt oder auch nicht...

    Ohje das sieht ja echt übel aus. Sollten die Tipps hier nicht helfen, frag doch mal bei einem Aufbereiter an!


    Seh zwar keine wirkliche Aussicht auf Erfolg, aber hast du überlegt den Hersteller der Tücher zu kontaktieren? Einfach mal eine Beschwerde dort hinschicken. Am besten mit dem Foto dazu. Wobei die sich auf eine falsche Anwendung berufen werden... Einen Versuch wäre es mir aber wert.


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Tolles Auto! Aber die Discokugel und das Gebommel am Innenspiegel gehen mal gar nicht! :D


    Sei froh, dass Dir bei dem Unfall nix passiert ist! Wobei ich das kenne, dass es einem ums Auto leid tut.


    Ich kann die positive Erfahrung mit der HUK24 nur unterstreichen. Hatte bisher auch nie Probleme. Da stellte sich die AXA Versicherung bei meinem Wildunfall vor 15 Jahren erheblich schlimmer an und machte Zicken.

    Finde das Auto auch in Ordnung. Einzig: Es sind fast 30TEUR für ein Auto von Privat mit nur noch ein klein wenig Restgarantie. Beim Händler würdest dafür 1 oder gar 2 Jahre Garantie bekommen, die bei der Laufleistung aber auch nicht mehr alles zahlt. Von daher eventuell zu vernachlässigen. Für mich wäre es nix, aber die Vor- und Nachteile von einem Privatkauf wurden in anderen Kaufthreads schon mehrfach durchgekaut.


    Hast Du also keine Bauchschmerzen bei dem Auto, dann kauf es! :D

    HI Leute,


    was mir aufgefallen und für Kaufinteressenten interessant sein könnte: BMW macht (m.M.n. seit kurzem erst) einen Unterschied zwischen Pemium Selection Garantie und EURO Plus Garantie. Ich war bisher immer der Meinung, bei einem Premium Selection Fahrzeug bekommt man ein Jahr EUROPlus Garantie dazu (war im Oktober bei meinem Kauf noch so). Premium Selection sind jetzt aber sogar zwei Jahre und EURO Plus nur ein Jahr, wie bisher. Hatte mich gewundert, dass wir bei unserem MINI zwei Jahre Garantie dazu bekommen hatten (Bj. 10/2013 und im Februar 2017 gekauft).



    Premium Selction Garantie


    EURO Plus Garantie



    Oder irre ich und es war schon immer getrennt?

    Gut, dass es das Forum gibt. Habe das Knacken in der Sitzlehne nämlich auch und habe das Auto (01/2013) zum Werkstatttermin angemeldet. Am Telefon meinte der Serviceberater, ein Knacken könne nicht über Garantie abgewickelt werden, aber er würde sich das mal anhören und sehen, was man machen könne. Nun weiß ich ja aber schon, worauf ich ihn hinweisen muss. Danke für eure Berichte! :thumbsup: