Bei unseren Dienstwagen passiert das regelmäßig und das Ergebnis ist immer der Ausbau des gesamten Amaturenbrettes.
Threadnekromant!
Bei unseren Dienstwagen passiert das regelmäßig und das Ergebnis ist immer der Ausbau des gesamten Amaturenbrettes.
Threadnekromant!
Autouncle.de ( auch als App) ist da eine gute Adresse. Zum einen werden da alle möglichen Autobörsen durchsucht und zum anderen sieht man mehr Infos wie lange das Auto schon inseriert ist und wie sich der Preis entwickelt hat.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Gut, zu dem Händler hab ich jetzt erstmal nicht geschaut. Aber das stimmt natürlich.
danke an alle für eure Tipps
ja wahrscheinlich sollte ich lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür mehr Ausstattung haben.
was ist von dem zu halten? / was würde euch interessieren? Bad Oyenhausen
Den fänd ich vom Preis/Leistungsverhältnis gar nicht so schlecht. Ist ein 320d mit Xenon. Klar, fast 100TKM, aber da Du eh bis 125TKM suchst, sollte das kein Problem darstellen.
Trotzdem Danke.
Einige hier aus dem Forum die nen F56 haben sind hier
http://www.mini-f56-forum.de/
Ok, danke schonmal. Sowas in der Art stelle ich mir vor. Gerade, wenn Leute von hier bzw. E90-Forum dort auch vertreten wären. Und für die zweite Generation, gibts da auch ein Extraforum? Wir wollen uns als Zweitwagen einen MINI Bj. 2013 zulegen.
Und bisher habe ich kaum seriös wirkende Foren gefunden (z.B. Mini².info wirkt altbacken und verlassen). Aber ich werde weiter suchen.
Gibts eigentlich auch ein (New-)MINI-Nachbarforum zu unserem F30-Forum? Oder kann jemand eines empfehlen (am besten mit Tapatalkunterstützung)?
Ich würde in dem Segment keinen Wagen ohne Xenon kaufen wollen
my 0,02€
Da Du Budget bis 19.000 € hast, würde ich auf die 15.700 bei May&Dingsbums lieber noch ein paar Euro draufpacken und hätte dann ein wenig mehr Ausstattung. Oder kauf ein Auto statt mit 40TKM mit 60 oder 70TKM und dafür wenigstens ein bissel mehr Ausstattung.
Generell lässt sich sagen: Wir haben uns im Oktober 2016 auch einen 318d aus 2013 gekauft und sind von den Fahrleistungen her zufrieden. Man muss halt wissen, wofür man das Auto haben möchte.
ACHTUNG
Habe mich kürzlich mit dem Thema Pulverbeschichten von Alufelgen oberflächlich beschäftigt. Namenhafte Felgen hersteller, wie z.B. BBS raten klar davon ab. Warum? Weil die Materialstruktur des Aluminiums durch die Wärmebehandlung massiv beeinträchtigt werden kann - dies kann entsprechend zu Felgenbrüchen o.ä. führen.
Für weitere Details, einfach mal google aktivieren
Nur so als Denkanstoss...
Gibts einige negative Bericht dazu im Nachbarforum E90-Forum! Scheint wirklich nicht so gesund zu sein. Wobei das auch wieder relativ ist, da es sicher einige machen, die keine Probleme haben. Und beim E9x gab es ja Felgen, die so oder so anfällig für Risse o.ä. waren (Styling 230 z.B.). Ich persönlich würds trotzdem nicht machen mit dem Pulvern. Dann wirklich lieber lackieren. Wobei es ja hier gar nicht darum geht. GEht ja um Farbcodes.
Im Nachbarforum E90-Forum gab es einige Leute, die sich DIEWE gekauft hatten und zufrieden waren. Wobei ich auch dort die Entwicklung nicht mehr verfolgt hatte, ob es Langzeiterfahrungen damit gab. Aber such ruhig auch dort mal nach dem Begriff! Wirst sicher was finden.