Was aber dringend geändert werden sollte, ist die Einhaltung des Rechtsfahrgebots.
Das ist nämlich das was den Verkehrsfluss so abbremst. Wenn frei ist fahre ich auch bei 200 rechts ,kein Problem.
Aber solange du so Leute (Neider,Oberlehrer,Träumer oder sonstige Schwachmaten) die dich mit 250 kommen sehen und dann bei freier Strecke mit 120 auf die linke Spur ziehen wird das alles nicht funktionieren. Mir so passiert auf einer zweispurigen Autobahn ( ich musste mit 240 rechts vorbei sonst hätte es gekracht)
Genauso die LKW Fahrer. Es gibt ein Tempolimit von 80. Das schafft jeder LKW. Warum also nicht ein generelles Überholverbot für LKW? Ich fahre regelmäßig einen Transporter mit Anhänger,also mit 80 kmh. Du glaubst ja nicht was man da erlebt wenn man sich da an die 80 hält. Von Hupen bis Lichthupe oder fast abdrängen seitens der mich überholenden LKW ist alles dabei.
Alle wichtigen Punkte angesprochen die wirklich wichtig sind auf deutschen Autobahnen.
3-spurig? 95% der Trottel eiern auf der mittleren Spur rum weil in 2km auf der rechten Spur ein LKW fährt und da auf der mittleren grundsätzlich 120 gefahren wird, gurken welche auf der linken Spur mit 125 rum.
Ebenso LKWs die überholen um dann mit 0,5km/h mehr vorbei zu kommen. Will mir da einer ernsthaft behaupten so eine Aktion rettet seinen Terminplan? Da hat wohl jemand die Schule nach der 1. Klasse abgebrochen.